Die Fernkurse im Rahmen des Masters, DAS
Die Universität erkennt die Kurszertifikate der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm e.V. an.
Die Fernkurse der Akademie bieten somit eine ideale Grundlage für einen flexiblen Einstieg in die berufsbegleitende Weiterbildung in Finanz- und Aktuarwissenschaften. Der Teilnehmer kann sich zunächst auf einzelne Kursmodule aus dem persönlichen Interessensbereich konzentrieren und mit Kurszertifikaten abschließen. Bei Interesse kann sich der Teilnehmer flexibel entscheiden, ob er sein Studium mit einem Zertifikat CAS oder DAS (Certificate bzw. Diploma of Advanced Studies) der Universität Ulm abrunden, oder bis zu einem vollwertigen Masterabschluss fortführen möchte.
Für Teilnehmer der Akademie werden die Kursmodule standardmäßig mit der Teilnahme am prüfungsvorbereitenden Repetitorium der DAA kombiniert. Die Akademie an der Universität Ulm erkennt bestandene DAV-Klausuren als Alternative zur Abschlussklausur in Ulm an.
Als Studierender der Universität nimmt der Teilnehmer die entsprechenden universitären Angebote wahr und schließt das Modul mit der Abschlussklausur in Ulm ab.
Basis ist in beiden Fällen der ausgearbeitete Fernkurslehrtext mit fachlicher Betreuung und umfangreichen Übungsmöglichkeiten.
Auszubildende zum Aktuar-DAV, welche für die Vorbereitung auf die entsprechenden DAV-Klausuren die Fernkurse der Akademie an der Uni Ulm nutzen, haben somit die einzigartige Möglichkeit, ergänzend zur Mitgliedschaft in der deutschen Aktuarvereinigung einen universitären Master zu erlangen.
Masterinteressenten, welche die Zulassungsvoraussetzungen der Universität noch nicht erfüllen (Berufserfahrung, erforderliche stochastische Kenntnisse), können die Kursteilnahme zudem nutzen, um diese Lücken zu schließen.