Board-Zugriffsrollen

Board-Zugriffsrollen geben den Board-Besitzern die Möglichkeit zu wählen, welcher Teilnehmende welche Rolle und somit Rechte haben. Wenn Sie das Board durch „Teilen“ für andere Teilnehmende freigeben, können Sie wählen welche Rolle diese haben, wenn sie auf das Board zugreifen.

Bearbeiter

Als Bearbeiter haben Sie vollen Zugang auf das Board und können diesen mit allen Werkzeugen bearbeiten. Außerdem können Sie in der Rolle des Bearbeiters Boards sperren oder entsperren. Je nach Eintellungen des Board-Besitzers können Sie das Board mit anderen teilen.

Kommentator

Die Rolle „Kommentator“ kann Inhalte kommentieren und bewerten. Der Kommentator kann nur die Werkzeuge Skizzen-Tool, Textmarker, Kommentator-Tool und Sticky Notes benutzen und eigene Inhalte einfügen. Dabei können Sie in dieser Rolle nur Inhalte, die sie selbst erstellt haben, verschieben oder auswählen. Sie können Ihre und die Rolle von anderen nicht verändern.

Falls Sie also mit Mindmaps arbeiten, kann der Kommentator keine Verbindungslinien erstellen. Es lohnt sich daher beim Arbeiten mit Mindmaps und Ähnlichem den Teilnehmenden die Rolle des Bearbeiters zuzuweisen.

Betrachter

Als Betrachter können Sie das Board nur einsehen und keine Inhalte bearbeiten. Sie können Ihre und die Rolle von anderen nicht verändern.

Gastzugriff

Gäste können je nach Einstellungen des Board-Besitzers die Rollen des Bearbeiters, Kommentators oder Betrachters haben.

Hinweis: Gäste haben bestimmte Einschränkungen. Sie können nicht:

  • Aufgaben erstellen und den Status einer Aufgabe ändern
  • @Erwähnungen erstellen und Aufgaben an Nutzer zuweisen
  • Teilnehmende und ihre Rolle verwalten
  • Den Namen eines Boards ändern
  • Ein Board in ein oder aus einem Projekt verschieben
  • Ein Board archivieren und diese wieder aufheben
  • Ein Board sperren/entsperren
  • Ein Board duplizieren
  • Ein Board löschen