Taigawurzel, Sibirischer Ginseng
Eleutherococcus senticosus (Araliaceae)
Wirk- und Inhaltsstoffe
Triterpensaponine, Eleutheroside, Lignane
Innerliche Anwendung
Leistungsschwäche, Kreislaufschwäche, Müdigkeit
Hinweis
Die zuweilen behaupteten Wirkungen bei Krebserkrankungen und Diabetes entbehren jeglicher wissenschaftlicher Grundlage!
Wissenswertes
Eleutherococcus-Wurzeln wurden als Ersatz für die teuren Ginsengwurzeln zuerst in Sibirien arzneilich erprobt (Name: "Sibirischer Ginseng"). Zwar unterscheiden sich der Sibirische und der Echte Ginseng bezüglich der Inhaltsstoffe, in ihrer Wirkung aber sind beide recht ähnlich.
Vorkommen
Der Strauch wächst im dichten Unterholz von Nadelwäldern in Sibirien und im Amurgebiet, sowie auch im nördlichen China, in Nordkorea und Japan.