Tag der Arzneipflanze 03.-06. Juni im Botanischen Garten der Universität Ulm
___________________________________________________________________
Am Pfingstwochenende finden verschiedene Führungen und Workshops im und rund um den Apothekergarten zum Thema Arzneipflanzen statt:
Samstag 04.06.22
13:00 Uhr - 17:00 Uhr
| „ Phytotherapie – was heilt denn da?“ Vortrag 14.00 Uhr
Referentin: Dr. rer.medic. Petra Schäfer, Seminarraum Bot. Garten Universität Ulm
| Führung im Arzneipflanzengarten „ Kraft der Arzneipflanzen“ 15.00 Uhr / 15:45 Uhr / 16:30 Uhr
Dr.rer.medic.Petra Schäfer, Apothekergarten Botanischer Garten Universität Ulm
| Führung: „ Tropische Nutz- und Heilpflanzen“ 17.00 Uhr
Dipl.- Biol. Stefan Brändel, Gewächshäuser Botanischer Garten Universität Ulm
| Kinderprogramm: Bildungskiste, Tische mit Heilkräutern und Tast- und Riechaktion (Tester Primavera), Arzneipflanzen- Trimoni
Für Vorträge und Führungen sind keine Anmeldung erforderlich.
________________________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag 05.06.22
11:00 Uhr - 17:00 Uhr
| „ Phytotherapie – was heilt denn da?“ Vortrag 11.00 Uhr
Referentin: Dr. rer.medic. Petra Schäfer, Seminarraum Bot. Garten Universität Ulm
| Führung im Arzneipflanzengarten „ Kraft der Arzneipflanzen“ 13.00 Uhr / 15:45 Uhr / 16:30 Uhr
Dr. rer. medic. Petra Schäfer, Apothekergarten Botanischer Garten Universität Ulm
| Führung: „ Von wegen Unkraut“ 14.00 Uhr (1,5 Std.)
Helga Schneller, Kursleiterin für Heilpflanzenkunde SKA, Freigelände Botanischer Garten Universität Ulm
8€ | Person (inkl. Kräuterkostprobe) | Anmeldung erforderlich
| Kinderprogramm : Bildungskiste, Tast-und Riechaktion, Arzneipflanzen- Trimoni
Für Vorträge und Führungen sind keine Anmeldung erforderlich. Ausnahme Führung: „ Von wegen Unkraut“ 14.00 Uhr (1,5 Std.).
Phytotherapie - was hilft denn da?
Video-Vortrag von Dr. rer. med. Petra Schäfer, Apothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie, Hirsch-Apotheke-Ulm
Tag der Arzneipflanze 2022
Homepage der Gesellschaft für Phytotherapie mit vielen Informationen zu Heilpflanzen, Quizes und Malwettbewerb.
Der Virtuelle Apothekergarten
Besuchen Sie den virtuellen Apothekergarten des Botanischen Gartens der Universität Ulm. Hier finden Sie Informationen zu allen im Botanischen Garten kultivierten Arzneipflanzen, deren Anwendungen und Wirkungen.
Doc Fischer: Welche Kräuter helfen gegen Entzündungen?
Der Apothekergarten des Botanischen Gartens der Universität Ulm bei Doc Fischer (SWR). Über entzündungshemmende Pflanzen beraten Dr. rer. medic. Petra Schäfer und Dipl.- Biol. Stefan Brändel