Nebenfach / Anwendungsfach Philosophie
Philosophie kann in verschiedenen Studiengängen als Nebenfach oder Anwendungsfach belegt werden.
Außerdem ist Philosophie und Ethik innerhalb der Additiven Schlüsselqualifikationen (ASQ) im Umfang von 6 LP in jedem Studiengang möglich.
Die tabellarische Übersicht gibt den Leistungspunkteumfang innerhalb der einzelnen Fächer an:
Studiengang | Bachelor (LP) | Master (LP) | Zudem |
---|---|---|---|
Biochemie | - | 12 | |
Biologie | - | 12 | |
Chemie | - | 6 | |
Elektrotechnik | 3 | - | |
Informatik | 24 | 12 | Im Master freies Modul zwischen 4-16 LPs |
Informationssystemtechnik | 3 | - | |
Mathematik | 20-25 | 18-22 | |
Medieninformatik | - | - | Im Master freies Modul zwischen 4-16 LPs |
Medizin | Lehrstuhl | Lehrstuhl Medizinethik | |
Physik | - | 18 | Kooperations-Hauptseminar im Bachelor mit Theoretischer Physik: Quantenmechanik |
Psychologie | 6 | - | 2 Vorlesungsveranstaltungen in Vorlesung "Allgemeine Psychologie I" |
Wirtschaftschemie | - | - | |
Wirtschaftsmathematik | - | - | |
Wirtschaftsphysik | - | - | |
Wirtschaftswissenschaften | - | - | Zusatzmodul im Rahmen ASQ |
Zahnmedizin | Lehrstuhl | Lehrstuhl Medizinethik |
Sie können Veranstaltungen aus den folgenden Bereichen belegen:
- Geschichte der Philosophie (NF & ASQ)
- Theoretische Philosophie (NF & ASQ)
- Praktische Philosophie (NF & ASQ)
- Interdisziplinäre Seminare (NF & ASQ)
Prüfungsmodus (zu erbringende Leistungen):
3 oder 4 LP: Referat oder Klausur oder mündliche Prüfung (20 Min.)
6 LP: Referat und Hausarbeit (10 - 12 Seiten)
10 LP: Referat und Hausarbeit (20 Seiten)
Anmeldung zur Prüfung:
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über LSF. Die Studierenden müssen sich für jede besuchte Veranstaltung im LSF für die Prüfung anmelden. Die Noten werden von Humboldt-Zentrum verbucht.
Hinweise zur Anmeldung: Studiengang Psychologie (Bachelor): Philosophie als Nicht-psychologisches Wahlpflichfach mit 6 LP
- 1 Veranstaltung mit 3 LP (Referat): Anmeldung unter Philosophie I
- 1 Veranstaltung mit 6 LP (Referat + Hausarbeit): Anmeldung unter Philosophie I und Philosophie II
- 2 Veranstaltungen mit jeweils 3 LP: Anmeldung unter Philosophie I und Philosophie II
Hinweise zur Anmeldung: Studiengang Informatik (Bachelor, Master): Philosophie als Anwendungsfach mit 24 LP (Bachelor) und 12 LP (Master)
- Für Studierende mit der PO 2010: Anmeldung über das Studiensekretariat
- Für Studierende anderer POs: Möglichkeit sich für 4, 6 oder 10 LP anzumelden (siehe Prüfungsmodus oben) wie folgt:
Nebenfach Philosophie A - 10 LP
Nebenfach Philosophie A - 4 LP
Nebenfach Philosophie A - 6 LP
Nebenfach Philosophie B - 10 LP
Nebenfach Philosophie B - 4 LP
Nebenfach Philosophie B - 6 LP
Nebenfach Philosophie C - 10 LP
Nebenfach Philosophie C - 4 LP
Nebenfach Philosophie C - 6 LP
Nebenfach Philosophie D - 4 LP
Nebenfach Philosophie D - 6 LP
Nebenfach Philosophie E - 4 LP
Nebenfach Philosophie F - 4 LP
- Somit ist jede beliebige Kombination möglich, wie z.B. 6 Veranstaltungen mit jeweils 4 LP, 4 Veranstaltungen mit jeweils 6 LP, usw. Die Wahl der Veranstaltungen und der zu erbringenden Leistung ist dem Studierenden frei überlassen.
Hinweise zur Anmeldung: Studiengang Mathematik (Bachelor, Master): Philosophie als Anwendungsfach mit mind. 20 LP (Bachelor) und mind. 18 LP (Master)
- Anmeldung wie bei dem Studiengang Informatik (s. oben)