Kursunterlagen Sommersemester 2018
Die Kursunterlagen sind passwortgeschützt!
Sie erhalten dies von Ihrem Dozenten.
Wunsch: Der moralische Status menschlicher Embryonen
Folien - Einführung_Moralischer Status menschlicher Embryonen
Damschen/Schönecker - Der moralische Status menschlicher
Embryonen
Wieland- Pro Potentialitätsargument
Stoecker - Mein Embryo und ich
Wunsch: Einführung in die Erkenntnistheorie
Folien - Einführung_Erkenntnistheorie
Descartes 1642 - Erste Meditation
Grundmann 2014 - Internalismus und Externalismus der Rechtfertigung
Grundmann 2017 - Analytische Einführung in die Erkenntnistheorie
Putnam 1981 - Gehirne im Tank
Zu Putnams Gehirnen im Tank
Wunsch: Der Aufbau der realen Welt
Breuninger/Yaremko: Glück in der Literatur
30.04.
Epikur: Brief an Menoikus/Die vier grundlegenden Prinzipien für ein friedliches Leben Seneca: Vom glückseligen Leben
07.05.
O. Wilde: Der glückliche Prinz
14.05
Novalis: Heinrich von Ofterdingen
28.05.
H.Ibsen: Nora oder ein Puppenheim
04.06.
W. Shakespeare: Sonett 29
J.W. Goethe: Willkommen und Abschied, Mignon/Kennst du das Land
R.M. Rilke: 9. Elegie
11.06.
H. Kleist: Erdbeben in Chili
J.J.Rosseau: Emil oder über die Erziehung
18.06.
Thomas Mann: Ein Glück
25.06.
F.Kafka: Unglücklich sein
F.Kafka: Das Glück des Junggesellen
02.07.
A.P. Tschechow: Über das Glück
09.07.
H. Hesse: Über das Glück
16.07.
A. Camus: Mythos des Sisyphos
Breuninger: Nietzsches Philosophie zwischen Nachidealismus und Existenzphilosophie
Vorlesung: Ulm / Stuttgart
Leitfaden für Hausarbeiten und Referate
NEUER Seminarplan Uni Stuttgart
Resümee Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik (1782)
Resümee Die mittlere Periode des "Löwen", "Du sollst"
2. Stunde Frühwerk und Historie
3. Stunde Historiensschrift Teil 2, Kulturkritik
Referat Treutlein Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben
Fragen und Antworten zur Vorrede von Zarathustra von Dimitra Gakoudi 13.06.2018
Referat Belgin&Raphaela Also sprach Zarathustra I
Fragen und Antworten zur "Zur Genealogie der Moral" von Dimitra Gakoudi
7. Stunde Geburt der Tragödie & Nachlass
8. Stunde Zur Genealogie der Moral
Die Genealogie der Moral Abschnitt 2 (Ulm, M. Bauer, 10.07.2018)
3 Fragen - 3 Antworten (Sprenger, 11.07.2018)
Nietzsche und die Folgen (Stuttgart, Müller, 18.07.2018)
Begleittexte:
08.05.
F. Nietzsche, KSA Band 1, Historienschrift Abschnitt 1-3
15.05.
F. Nietzsche, KSA Band 1, Historienschrift Abschnitt 4-5
F. Nietzsche, KSA Band 1, Historienschrift Abschnitt 6-9
Handout Treutlein Historienschrift
22.05.
F. Nietzsche, KSA Band 1, Die Geburt der Tragödie Vorwort
F. Nietzsche, KSA Band 1, Die Geburt der Tragödie Abschnitt 1-7
F. Nietzsche, KSA Band 1, Die Geburt der Tragödie Abschnitt 8-10
Folien Referat Dördelmann/Volodin
29.05.2018
F. Nietzsche, KSA Band 1, Die Geburt der Tragödie Abschnitt 15-16
F. Nietzsche, KSA Band 1, Die Geburt der Tragödie Abschnitt 21
F. Nietzsche, KSA Band 1, Die Geburt der Tragödie Abschnitt 24-25
Folien Präsentation Lukas Christ
Kubesch_Beispiel für Beantwortung der Fragen
05.06.2018
F. Nietzsche, KSA Band 3, Morgenröte, Vorrede
F. Nietzsche, KSA Band 3, Die fröhliche Wissenschaft, Vorrede und Aphorismen 335, 341, 342
12.06.2018
F. Nietzsche, KSA Band 4, Zarathustra, Vorrede und Auszüge aus Teil III
19.06.2018
F. Nietzsche, KSA Band 4, Vorrede und Auszüge aus Teil IV
F. Nietzsche, KSA Band 3, Aphorismen 335, 341, 342
03.07.2018
F. Nietzsche, KSA Band 5, Die Genealogie der Moral, Vorrede und Erste Abhandlung
10.07.2018
F. Nietzsche, KSA Band 5, Die Genealogie der Moral, Zweite Abhandlung
F. Nietzsche, KSA Band 5, Die Genealogie der Moral, Dritte Abhandlung
M. Foucault: Von der Subversion des Wissens
18.07.2018
Georg Simmel "Tragödie der Kultur", 1919 in: GSG Bd.14 (18.07. Uni Stuttgart)