5. Ulmer Workshop 2023

Lebenszyklus einer Core Facility: Entstehung - Entwicklung - Wandlung einer Core Facility


Vom 22. November 2023 bis 23. November 2023  möchten wir mit Teilnehmenden aus Core Facilities und Verwaltungen spannende Diskussionen zu Finanzen, Weiterentwicklung, Datenmanagement, Abwicklung und mehr führen. Der Workshop richtet sich sowohl an „Neulinge“ als auch „Erfahrene“, da in jedem Themenblock Vorträge mit unterschiedlichem Erfahrungsfokus geplant sind. Der Workshop lebt vor allem von den regen Diskussionen, dem Erfahrungsaustausch und dem Networking. Daher planen wir neben den Vorträgen ein neues, offenes Diskussionsformat „Let’s connect“ sowie eine Podiumsdiskussion.

Außerdem wird in diesem Jahr zum 1. Mal am Vortag des Workshops (Dienstag, 21. November 2023, von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr) ein Satellite Day zum Thema "Buchungssoftware“ stattfinden. Neben Vorträgen zu Beschaffung und Ausrollen einer Buchungssoftware werden einige, aktuell genutzte Buchungssoftwares aus den Reihen der Anwender - mit allen Vor- und Nachteilen - vorgestellt werden.

Auf dieser Seite erhalten sie rechtzeitig nähere Details zum genauen Programm und weitere Information rund um Ulm. Die Seite wird laufend aktualisiert.

Kurzinfos auf einen Blick

- Termin: 22. - 23. November 2023
- Satellite Day zu Buchungssoftware: 21. November 2023 (12:00 Uhr - 18:00 Uhr)
- Ort: Universität Ulm, N27, Multimediaraum 2.059 (Meyerhofstr. 1, 89081 Ulm)
- Workshopsprache: Deutsch
- Teilnahmegebühr: 300 € (Workshop & Satellite Day) | 250 € (nur Workshop) | 50 € (nur Satellite Day)
- Teilnehmerzahl: 100 Plätze
- Die Kosten für Anreise und Unterkunft tragen die Teilnehmenden

* Der Anmeldezeitraum ist beendet und es können keine weiteren Teilnehmenden berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Interesse am Workshop. *

Hausanschrift:
Universität Ulm
Forschungsgebäude N27
Multimediaraum 2.059
Meyerhofstr. 1, 89081 Ulm

Tramhaltestelle:
- Botanischer Garten, Linie 2

Parkhaus: (kostenpflichtig)
- Helmholtzstr. 5, 89081 Ulm

ÖPNV Details:

Ab Ulm Hauptbahnhof/Theater (Haltestelle Hauptbahnhof oder Theater):
- Tram Linie 2 Richtung "Science Park II"
- Ausstieg an Haltestelle "Botanischer Garten
(ca. 10-15 min)

Ab Ulm Innenstadt (Haltestelle Rathaus):
- Bus Linie 5 Richtung "Universität Süd"
- Umstieg am Hauptbahnhof in Tram Linie 2 Richtung "Science Park II"
- Ausstieg an Haltestelle "Botanischer Garten"
(ca. 25 min).

ÖPNV Fahrlplanauskunft

(s. auch Lagepläne unter "Anreise")

Eine detaillierte Beschreibung der Anreise sowie Lagepläne finden Sie in diesem Dokument. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise nach Ulm!

Wir bitten die Teilnehmenden, Ihre Hotelauswahl und -buchung selbst durchzuführen. Für die Übernachtung können wir die folgenden Ulmer Hotels empfehlen:

In Bahnhofs-/Theaternähe (ca. 10-15 min zur Uni)
Me and All Hotels (Bahnhofpl. 7, 89073 Ulm)
Centro Hotel Stern (Sterngasse 17, 89073 Ulm)
Centro Boutique (Sterngasse 5, 89073 Ulm)
Hotel Neuthor (Neuer Graben 17, 89073 Ulm)
Ibis Ulm City (Neutorstraße 12, 89073 Ulm)
Ibis Budget Ulm City (Neutorstraße 16, 89073 Ulm)

Im Stadtzentrum (ca. 25 min zur Uni)
Hotel Goldenes Rad (Neue Straße 65, 89073 Ulm)
Motel One (Münsterplatz 7, 89073 Ulm)
Hotel RiKu (Apothekergasse 3, 89073 Ulm)
Hotel Ulmer Spatz (Münsterplatz 27, 89073 Ulm)

 

 

Vielen Dank für die Teilnahme! Hier ist der Link zum Feedback:

https://www.survio.com/survey/d/R4A1K3Q6S6D4Z4Q1U

Wir freuen uns auf Rückmeldungen bis Freitag, 01. Dezember. Danke!!