*NEU* DAS-Abschlüsse im Bereich Wirkstoffforschung und Biomedizin
- Wirkstoffforschung
- Projektsteuerung in der Wirkstoffproduktion
- Cross-Over: Medizin und Technik
Die Universität Ulm bietet im Kontaktstudium nach dem Modell von Swissuni kleinformatigere Abschlüsse an. Diese können nach einer Immatrikulation auf das Studium angerechnet werden.
Demonstrieren Sie Ihre im Kontaktstudium erworbene Spezialisierung mit den neuen Abschlüssen Certificate of Advanced Studies (CAS) und Diploma of Advanced Studies (DAS). Diese Abschlüsse wurden vom Weiterbildungsverbund der Schweizer Hochschulen und Universitäten swissuni entwickelt. Sie werden nun auch von der Universität Ulm über die School of Advanced Professional Studies angeboten.
Das Kontaktstudienangebot umfasst im Falle des CAS 10, beim DAS mindestens 30 Leistungspunkte. Die Leistungspunkte werden durch das Absolvieren bestimmter Kombinationen von Zertifikatskursen sowie eine Abschlussarbeit erworben. Entscheiden Sie sich später zu einem berufsbegleitenden Musterstudiengang, werden Ihnen die im Kontaktstudium erfolgreich absolvierten Module anerkannt.
*NEU* DAS-Abschlüsse im Bereich Wirkstoffforschung und Biomedizin
DAS-Abschlüsse im Bereich Business Analytics und Data Science
DAS-Abschlüsse im Bereich Ingenieurwesen
DAS-Abschlüsse im Bereich Instruktionsdesign
DAS-Abschlüsse im Bereich Versicherungswirtschaft
Für einen DAS-Abschluss ist die Anerkennung von bis zu zwei Modulen möglich, sofern bei diesen kein wesentlicher Unterschied in Bezug auf Qualität, Niveau, Lernergebnisse, Umfang/Workload und Profil besteht.
Formblatt zur Eidesstattlichen Erklärung für eine DAS-Abschlussarbeit