Studiengangleiterin
Prof. Dr. Tina Seufert
Abteilung Lehr-Lernforschung
Studiengangkoordinatorin
Anita Radi-Pentz
Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Instruktionsdesign“ beschäftigt sich mit allen Aspekten des Lehrens und Lernens durch mediale Instruktion. Der Studiengang der Universität Ulm vereint alle dazu notwendigen Kompetenzen in Psychologie, Pädagogik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften sowie Statistik und Forschungsmethoden. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung von Weiterbildungs- oder Online-Lernangeboten.
Studiengangleiterin
Prof. Dr. Tina Seufert
Abteilung Lehr-Lernforschung
Studiengangkoordinatorin
Anita Radi-Pentz
Alle Personen, die sich mit der Frage beschäftigen wie Lernprozesse idealerweise aussehen sollten und wie man für sich selbst oder andere effektive Lehrangebote schafft. Der Studiengang oder einzelne Module sind damit für Beschäftigte im gesamten Bildungssektor interessant. Insbesondere Anbieter und Entwickler von Online- und Blended-Learning-Formaten aus interdisziplinären Fachrichtungen, v.a. Psychologie, Pädagogik, Bildungswissenschaften, Informatik/Medieninformatik, Mediendesign sind angesprochen.
Darunter:
Modulgruppe: Bildungsmanagement und organisationale Prozesse
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Weitere Informationen zum Modul
Das Modul wird im Sommersemester 2021 nicht angeboten, voraussichtlich aber wieder im Sommersemester 2022.
Modulgruppe: Lehren und Lernen
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Modulgruppe: Lehren und Lernen
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Weitere Informationen zum Modul
abweichend vom Studienverlaufsplan im SoSe, sonst WiSe
Modulgruppe: Bildungsmanagement und organisationale Prozesse
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Weitere Informationen zum Modul
Das Modul wird im Sommersemester 2021 nicht angeboten, voraussichtlich aber wieder im Sommersemester 2022.
Modulgruppe: Mediendesign und -entwicklung
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Modulgruppe: Lehren und Lernen
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Modulgruppe: Forschungsmethoden und Statistik
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Modulgruppe: Lehren und Lernen
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Weitere Informationen zum Modul
abweichend vom Studienverlaufsplan im SoSe 2021, wird voraussichtlich wieder angeboten im WiSe 2022/23
Modulgruppe: Mediendesign und -entwicklung
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Weitere Informationen zum Modul
Modulgruppe: Forschungsmethoden und Statistik
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Weitere Informationen zum Modul
Das Modul ist für eine Gruppe von 4 Teilnehmer konzipiert. Es kann immer dann starten, sobald sich 4 Teilnehmer angemeldet haben.
Modulgruppe: Mediendesign und -entwicklung
Leistungspunkte nach ECTS: 6
Studiengebühr: 960 €
bzw. Teilnahmeentgelt: 1.080 €
Leistungspunkte nach ECTS: 30
Studiengebühr: 4.500 €* oder 1.800 €**
* Bei Durchführung der Masterarbeit an der Universität wird den Studierenden für die Dauer der Arbeit ein komplett eingerichteter Büroraum mit Zugriff auf die Ressourcen des Instituts, in dem die Masterarbeit angefertigt wird, zur Verfügung gestellt.
** Bei Durchführung der Masterarbeit außerhalb der Universität steht die Infrastruktur des Instituts des betreuenden Dozenten für die Anfertigung der Arbeit nicht zur Verfügung.
Renate Weiss
Telefon: +49 (0)731/50-32401
Telefax: +49 (0)731/50-32409
E-Mail: saps(at)uni-ulm.de