Veranstaltungen im Sommersemester 2018

Alle Angaben sind bis zum Vorlesungsbeginn des Sommersemesters unter Vorbehalt.

Externes Rechnungswesen (für WiWi, WiMa und andere)
Prof. Dr. Kai-Uwe Marten
Montag 10-12 Uhr, Raum H22 (Vorlesung)
Dienstag 8 - 10 Uhr, Raum H22 (Vorlesung)
zusätzlich 2 Stunden Begleitseminar
Beginn:

Einführung in die Ökologie
Prof. Dr. Simone Sommer
Mittwoch 10-12 Uhr, Raum H13 (Vorlesung)
Beginn: 

Ökologie und Ökophysiologie der Pflanzen
Prof. Dr. Marian Kazda
Donnerstag 10-12 Uhr, Raum H13 (Vorlesung)
Beginn:

Tierphysiologie
Prof. Dr. Harald Wolf, Prof. Dr. Maja Vujic
Montag 12-14 Uhr, Raum H1
Freitag 12-14 Uhr, Raum H3
Beginn:

Grundpraktikum der Elektrotechnik
Prof. Dr. Robert Fischer
Dienstag 14-18 Uhr, Raum 43.1.104
Mittwoch 14-18 Uhr, Raum 43.1.104
Interessierte Schüler werden gebeten sich spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung bei Frau Dr. Puentes-Damm (margarita.puentes-damm@uni-ulm.de) anzumelden

Einführung in die Progammierung (für WiWi und Lehramt)
Dozent:  Dr. Jens Kohlmeyer
Montag, 16-18 Uhr, Raum H 22 (Vorlesung)
Mittwoch 16-18 Uhr, Raum H 22 (Übung)
Beginn: 

Datenbanken
Dozent: Dr. Rüdiger Pryss
Mittwoch, 14-16 Uhr, Raum H 3 (Vorlesung)
Donnerstag, 14-16 Uhr, Raum H 1 (Übung)
Beginn:

Tinker's Lab
Das "Tinker's Lab" ist eine Maßnahme des Projektes UULM PRO MINT& MED im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und
bietet an einzelnen Terminen Laborprojekte für Studienanfänger an. Diese Projekte sind auch bestens für Schüler im Rahmen der Schüler-Universität geeignet. Sie sind so gewählt, dass die Teilnehmer mit vergleichsweise einfachen Mitteln interessante Effekte erzeugen und zusätzlich ihr in den Grundlagenvorlesungen erworbenes Wissen anwenden können. Es werden im Sommersemester 2016 vorraussichtlich 4 verschiedene Projekte an unterschiedlichen Terminen angeboten. Die Durchführung eines einzelnen Projektes dauert ca. 3 Stunden.
Für weitere Inforamtionen sowie die Anmeldung zu den Projekten sind die Schüler gebeten sich bis Ende April an Dr. Galster (ulrich.galster(at)uni-ulm.de) zu wenden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Schüler begrenzt.

User Interface Software Technologie (Lehrveranstaltung in Deutsch)
Prof. Dr. Enrico Rukzio
Montag 14-16 Uhr, Raum H13 (Vorlesung)
Donnerstag 16-18 Uhr, Raum H20 (Übung)
1. Übungstermin: 20.04.2018 ab 16:15 Uhr in Raum H20
1. Vorlesungstermin: 24.04.2018 ab 14:15 Uhr, Raum H13

Lineare Algebra I
Prof. Dr. Hartmut Lanzinger
Montag 8-10 Uhr, Raum H12 (Vorlesung)
Donnerstag 10-12 Uhr, Raum H14 (Vorlesung)
Ausweichtermin: Dienstag 16-18 Uhr, Raum H14
Mittwoch 8-10 Uhr, Raum H14 (Übung)
zusätzlich 2 Std. Tutorium
Beginn: siehe Vorlesungs-Homepage

Analysis I
Prof. Dr. Friedmar Schulz
Dienstag 10-12 Uhr, Raum H14 (Vorlesung)
Donnerstag 8-10 Uhr, Raum H13 (Vorlesung)
Ausweichtermin: Dienstag 16-18 Uhr, Raum H14
Freitag 8-10 Uhr, Raum H14 (Übung)
zusätzlich 2 Std. Tutorium
Beginn: siehe Vorlesungs-Homepage

Medienpsychologie und Medienpädagogik
Juniorprof. Dr. Claudia Schrader
Donnerstag 14-16 Uhr, Raum 47-WWP-Lehrgebäude 47.0.501
Beginn: siehe Vorlesungs-Homepage

Anorganische Chemie I
Dozent steht derzeit noch nicht fest
Mittwoch 10-12 Uhr, Raum H1 (Vorlesung)
Beginn:

Physikalische Chemie I
Prof. Dr. Jürgen Behm
Montag 8-10 Uhr, Raum H1 (Vorlesung)
Mittwoch 8-10 Uhr, Raum H1 (Vorlesung)
2 Std. Seminar: verschiedene Termine, nach Zuteilung in der Vorlesung
Beginn:

Organische Chemie I für Life Science
Privatdozent Dr. Frank Pammer
Mittwoch 16-18 Uhr, Raum H1 (Vorlesung)
Donnerstag 8-10 Uhr, Raum H3 (Vorlesung)
Dienstag 16-18 Uhr, Raum H1 (Seminar)
Beginn:

Veranstaltungen für Fortgeschrittene

Elementare Zahlentheorie
Prof. Dr. Stefan Wewers
Dienstag 12-14 Uhr, Raum H13 (Vorlesung)
Mittwoch 16-18 Uhr, Raum H13 (Übung)
Beginn: siehe Vorlesungs-Homepage

Lineare Algebra II
Prof. Dr. Stefan Wewers
Montag 12-14 Uhr, Raum H22 (Vorlesung)
Mittwoch 8-10 Uhr, Raum H22 (Vorlesung)
Freitag 12-14 Uhr, Raum H22 (Übung)
Beginn: siehe Vorlesungs-Homepage

Analysis II
Prof. Dr. Rico Zacher
Dienstag 10-12 Uhr, Raum H3 (Vorlesung)
Mittwoch 16-18 Uhr, Raum H3 (Übung)
Freitag 8-10 Uhr, Raum H22 (Vorlesung)
Beginn: siehe Vorlesungs-Homepage

Allgemeine Informatik II
Dr. Klaus Murmann
Dienstag 12-14 Uhr, Raum H22 (Vorlesung)
Donnerstag          Uhr, Raum     (Übung)
Beginn: siehe Vorlesungs-Homepage

Grundzüge des Bürgerlichen Rechts unter Einschluss des Internationalen Privatrechts Teil II
Dr. Wolfgang Fleck
Dienstag 18-20 Uhr, Raum H22 (Einzeltermin-Vorlesung am 17.04.2018, Raum H3)

Grundlagen der Elektrotechnik II
Prof. Carl Krill, Ph.D.
Montag 12-14 Uhr, Raum H45.2 (Vorlesung)
Donnerstag 10-12 Uhr, Raum H2 (Vorlesung)
Freitag 12-14 Uhr, Raum H2 (Übung)
Beginn: 

Arbeits- und Organisationspsychologie Ib
Prof. Dr. Klaus Melchers
Montag 10-12 Uhr, Raum 45-H45.2
Beginn: siehe Vorlesunga-Homepage

Differenzielle Psychologie
Prof. Dr. Christian Montag
Dienstag 12-14 Uhr, Raum45-H45.2
Beginn: siehe Vorlesungs-Homepage

    Kontakt