- Montag, 24. April 2017, 18:30 Uhr:
Diagnostik und Behandlung von Leukämien im Zeitalter der modernen Genomforschung
Ein Vortrag von Prof. Dr. Konstanze Döhner - Montag, 08. Mai 2017, 18:30 Uhr:
Viren gegen Krebs - Spannende Forschung und klinische Erfolge
Ein Vortrag von Prof. Dr. Florian Kreppel - Montag, 15. Mai 2017, 18:30 Uhr:
Schärfer sehen mit Elektronen
Ein Vortrag von Prof. Dr. Ute Kaiser - Montag, 22. Mai 2017, 18:30 Uhr:
Integrative Medizin - ein Weg zurück zur Ganzheit
Ein Vortrag von Prof. Dr. Klaus Kramer - Montag, 29. Mai 2017, 18:30 Uhr:
Sichere Autos - aber wie?
Ein Vortrag von Prof. Dr. Frank Kargl - Montag, 12. Juni 2017, 18:30 Uhr
Molekulare Metalloxide: Molekulares Lego mit praktischen Anwendungen
Ein Vortrag von Prof. Dr. Carsten Streb
Wissenschaftliche Vorträge

...im Rahmen der Ringvorlesung
Die Reihe "Wissenschaftliche Vorträge" findet große Zustimmung. Das Angebot dieser Montagabend Vorträge ist informativ, reichhaltig und wissenschaftlich anspruchsvoll.
Das studium generale wird dem Anspruch "offen für alle" damit gerecht.
Übersicht über die Vorträge im Sommersemester 2017
Die Vorträge finden jeweils montags um 18:30 Uhr im O 25 | Hörsaal 1 (H1) der Universität Ost statt.
Kontakt
Geschäftsführer des ZAWiW
Dr. Markus Marquard
Sekretariat
Roswitha Burgmayer
Koordination studium generale
Telefon: +49 (0)731 50-26666
studium-generale(at)uni-ulm.de
Albert-Einstein-Allee 11
O 25 / Raum 324
Universität Ulm
89081 Ulm
Telefon: +49 (0)731/50-26666
Telefax: +49 (0)731/50-26669
Bankverbindung der Universität Ulm
Sparkasse Ulm
IBAN: DE68 6305 0000 0000 0050 50
BIC (SWIFT-Code): SOLADES1ULM
Verwendungszweck: studium generale + Kurs-Nummer
Konditionen
Eintritt frei