Externe Veranstaltungen
Am BIH (Berlin Institute of Health) an der Charité finden Sie laufend ein interessantes Kursangebot:
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
Virtueller Vortrag:
Versuchstierkundliches Kolloquium - Charles River 2022 Webinar
Veranstalter: Uni Tübingen
Vortrag: „Optimizing Colony Management for Transgenic and Mutant Rodent Colonies"
Referent: Jean Cozzi, PhD
Innovation Manager, Genetically Engineered Models and Services, Charles River
Datum: Donnerstag, den 28.04.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Den Link für die Anmeldung finden Sie in diesem Flyer.
Die Anmeldung und das Ausstellen der Bescheinigungen wird bei diesem Kolloquium Charles River für uns organisieren.
_____________________________________________________________________________
Virtueller Vortrag:
6R-Roundtable c/o berliner kompaktkurse
am Mittwoch, den 16.03.2022 starten wir in die diesjährige 6R-Roundtable-Serie.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und eine anregende Diskussion mit den Referentinnen und Ihnen zum Thema:
das dritte R: Refinement: Eingewöhnungs- und Trainingsprogramme zur Interaktion von Mensch und Tier – Nutzen oder Belastung?
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer sowie unter www.berliner-kompaktkurse.de/anmeldung-6r.html.
Die Online-Anmeldung ist ab sofort möglich.
_____________________________________________________________________________
Virtueller Vortrag:
Versuchstierkundliches Kolloquium
Veranstalter: Uni Tübingen
Vortrag: „Opportunisten, neue und wenig bekannte Erreger in Versuchstierhaltungen"
Referentin: Frau Dr. med. vet. Katja Schmidt
Fachtierärztin für Virologie, Mikrobiologische Diagnostik, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg
Datum: ab Montag, den 07.02.2022, in der Cloud
Wir werden Ihnen, nach vorheriger Anmeldung bis zum 03.02.2022 (formlose E-Mail an sekretariat.tschb(at)med.uni-tuebingen.de), am 07.02.2022 einen Link zum Vortrag mit dem notwendigen Passwort zusenden. Sie haben ab diesem Tag sieben Tage Zeit, sich den Vortrag anzusehen und uns bis einschließlich 21.02.2022 Ihre Fragen dazu per E-Mail zuzusenden. Diese Fragen werden von uns gesammelt, aufbereitet und an die Referentin versendet. Die aufbereiteten Fragen und die Antworten der Referentin werden Ihnen dann zeitnah zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie dabei, dass Teilnahmebescheinigungen nur ausgestellt werden können, wenn der Teilnehmer sich im Voraus angemeldet und seine Teilnahme anschließend bis zum 21.02.2022, mit dem zur Verfügung gestellten Formular, vollständig und leserlich ausgefüllt, schriftlich bestätigt hat.
_____________________________________________________________________________
Virtueller Vortrag:
Versuchstierkundliches Kolloquium
Vortrag: „… und Futter brauchen sie ja auch noch …!“ - Ernährung von Mäusen im Tierversuch
Referentin: Frau Dr. med. vet. Judith Kirchner-Musmann
Altromin Spezialfutter GmbH & Co. KG
Datum: Donnerstag 20.01.2022, 17 Uhr - 18:30 Uhr (Der Raum wird ab 16:45 Uhr zum Einloggen geöffnet sein)
Anmeldeformular: Download
Nach dem Vortrag wird die Möglichkeit bestehen Fragen zu stellen, die auch live beantwortet werden.
Die Live-Zoom-Veranstaltung darf nicht aufgezeichnet werden.
Daher füllen Sie bitte das anhängende Anmeldeformular mit der Erklärung aus und lassen uns dieses unterschrieben zukommen (per Mail als Scan möglich: Sekretariat.tschb(at)med.uni-tuebingen.de).
Anmeldeschluss ist Montag, der 17.01.2022.
_____________________________________________________________________________