Frühjahr Science Camp 2023
für Schüler*innen der 5. - 6. Klassen
11. - 14. April 2023
Die Anmeldung für 2023 ist geschlossen.
Die Ulmer 3-Generationen Uni (u3gu) bietet im Frühjahr 2023 ein Programm mit Workshops und Kurzvorträgen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Natur- und Technikwissenschaften an. Die Programmwoche soll in den Osterferien stattfinden (11.-14. April 2023) und ist für die Jahrgangsstufen der 5. und 6. Klasse ausgelegt.
Die Kinder werden sich von 8:00 bis 16:30 am Campus der Universität Ulm aufhalten, für ein Essen ist gesorgt. Die Teilnahmegebühr je Kind beträgt 150 €.
u3gu-Programmleitung
Tomáš Nový M.A.
Mo - Do 10.00 - 13.00 Uhr
Tel.: +49 (0) 731 50-26620
Fax: +49 (0) 731 50-26609
info(at)u3gu.de
www.u3gu.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo | Di und Do 9:00 - 11:30 Uhr
Telefon: +49 (0) 731 50-26601
Telefax: +49 (0) 731 50-26609
Postadresse
Universität Ulm
ZAWiW
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Allgemeine Hinweise
Die Bewerbung für ein Science Camp:
- Muss der / die Schüler*in eigenhändig angefertigt haben
- Kann ein Brief, eine Zeichnung, eine Bastelarbeit usw. sein
- Darf keine Gemeinschaftsbewerbung mit Geschwistern oder Freund*in sein
- Muss pünktlich bei der u3gu eingehen. Bewerbungsfrist beachten!
- Ist Auswahlkriterium für die Teilnahme, wenn mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze vorliegen
Teilnahmebeitrag
Die Höhe des Teilnahmebeitrags für ein Science Camp ist in der Gebührensatzung des Departments für Geisteswissenschaften der Universität Ulm geregelt.
Ermäßigungen für Eltern, die an der Universität beschäftigt sind:
Die Universität (inkl. HIU) und das Universitätsklinikum gewähren Beschäftigten bzw. Studierenden einen Zuschuss zur Ferienbetreuung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Hinweisen zur Ferienbetreuung der Zentralen Universitätsverwaltung.
Ermäßigungen für Eltern, die nicht an der Universität beschäftigt sind:
Ermäßigung für Geschwisterkinder
Nehmen zwei oder mehr Geschwisterkinder an einem Science Camp teil, zahlt das erste Kind den vollen Teilnahmebeitrag, jedes weitere Kind erhält 20 € Ermäßigung.
Lobby-Card der Stadt Ulm
Lobby-Card Besitzer wenden sich bitte direkt an die u3gu. Eltern erhalten hier eine Ermäßigung von 50 €.
Um bei der Platzvergabe für ein Science Camp berücksichtigt zu werden, muss fristgerecht eine Anmeldung über das Anmeldeformular der u3gu online erfolgt sein und eine Bewerbung bei der u3gu vorliegen. Liegen mehr Anmeldungen vor, als Plätze in einem Science Camp zur Verfügung stehen, ist die Bewerbung Auswahlkriterium bei der Platzvergabe. Die u3gu bemüht sich nach dem Bewerbungsschluss um eine schnelle Platzvergabe.
Für die Vergabe von Science Camp Plätzen, die vom Arbeitgeber bezuschusst werden, gelten abweichende Konditionen. Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise zur Ferienbetreuung der Zentralen Universitätsverwaltung.
Wir führen teilweise Kinder auf der Warteliste – sollte Ihr Kind den Platz nicht wahrnehmen können, bitten wir um baldige Mitteilung, um den Platz einem anderen Kind anbieten zu können.
Sollten Sie Ihr Kind abmelden, nachdem Sie den Platz durch Zahlung des Elternbeitrags bestätigt haben, müssen wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 25 € einbehalten.
Sollten Sie Ihr Kind innerhalb der letzten 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung abmelden - spätestens bis Donnerstag vor 11.30 Uhr vor Beginn der Veranstaltung - so behalten wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 50% ein.
Sollte Ihr Kind aus Gründen von Krankheit nicht am Ferienprogramm teilnehmen können, so ist bei Vorlage eines ärztlichen Attests bis 2 Tage vor Beginn der Veranstaltung eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr abzüglich des Unkostenbeitrags in Höhe von 25 € möglich.
Im Falle einer Erkrankung oder Abmeldung während der Ferienwoche kann der Teilnahmebeitrag nicht erstattet werden.
Studierende und Beschäftigte der Universität, des Universitätsklinikums, des Helmholtz-Instituts und der Hochschule beachten bitte auch die Hinweise zur Abmeldung der Zentralen Universitätsverwaltung (Dezernat III, Ferienprogramm).
Sollte das Ferienprogramm pandemiebedingt komplett (ohne alternatives Online-Format) abgesagt werden, erhalten Sie den bezahlten Teilnahmebeitrag zurück. Beim eventuellen Angebot eines webbasierten Alternativprogramms - auch gegebenenfalls zeitreduziert - wird eine Teilrückerstattung erfolgen, sofern es bei der Umorganisation (von Präsenz- auf Online-Format) eine Kostenreduktion von mindestens 20 € je Kind geben sollte.
Bilder Frühjahr Science Camp