Interesse an den Angeboten des ZAWiW
Bei Interesse senden wir Ihnen das jeweils aktuelle Akademieprogramm online oder in Papierfrom zu.
Bitte füllen Sie dazu unser Formular aus.
Zweimal im Jahr veranstaltet das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) an der Universität Ulm die sog. Akademiewochen, die Frühjahrsakademie Ende März und die Herbstakademie Ende September. Sie stellen eine Woche lang ein gesellschaftlich relevantes Thema in den Mittelpunkt eines Programms aus Vorträgen, Arbeitsgruppen und Führungen.
Als Weiterbildungsangebote im Kompaktformat kommen die Akademiewochen mit ihrer thematischen Ausrichtung und in ihrer zeitlichen Struktur insbesondere den Wünschen der Menschen im „dritten Lebensalter" entgegen. Willkommen sind jedoch alle, die sich mit zentralen gesellschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen und dabei den aktuellen Stand wissenschaftlicher Diskussionen aus verschiedenen Forschungsperspektiven kennenlernen wollen.
Getragen werden die Akademiewochen von der Bereitschaft und dem Engagement der Dozierenden innerhalb und außerhalb der Universität Ulm. Seit Frühjahr 1992 werden die Akademiewochen mit großem Erfolg und einer stetig hohen Zahl von 400 - 600 Teilnehmenden durchgeführt.
vom 27. September bis 1. Oktober 2021
in Planung
Das Programmheft wird voraussichtlich im Juli versendet. Die Anmeldung ist voraussichtlich ab 1. August 2021 möglich.
Bei Interesse senden wir Ihnen das jeweils aktuelle Akademieprogramm online oder in Papierfrom zu.
Bitte füllen Sie dazu unser Formular aus.
Die Akademiewochen finden jeweils eine Woche von montags bis freitags von 9.30 Uhr bis etwa 16.00 Uhr in den Räumen der Universität Ulm statt - Vorträge am Vormittag von 9:30 bis 12:00 Uhr, an den Nachmittagen i. d. R. von 14:00 bis 16:00 Uhr Arbeitsgruppen und Mittwochsangebote.
Die Nachmittagsangebote zeichnen sich durch ein vielfältiges Themenspektrum aus, so dass Sie sich ganz nach Ihren persönlichen Interessen entscheiden können:
Wenn Ihnen das gesamte Angebot zu umfangreich ist, wenn es Ihre Kräfte nicht mehr erlauben, eine ganze Woche engagiert mitzuarbeiten, oder wenn Sie einfach noch nicht die Zeit dazu finden können, so bieten wir die Möglichkeit, einzelne Vorträge oder eine Arbeitsgruppe alleine zu buchen. Wir wünschen uns, dass Sie - wenn möglich - das gesamte Angebot wahrnehmen, aber wir verstehen auch, wenn Ihnen dies nicht möglich ist.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Akademiewoche gibt es keine. Die Veranstaltungen stehen allen offen, die an einer wissenschaftlichen Betrachtungsweise interessiert sind.
Für das gesamte Wochenprogramm (alle Vorträge, eine Arbeitsgruppe und ein Mittwochsangebot) wird ein Teilnahmeentgelt in Höhe von z.Zt. € 89,--(Mitglieder des Förderkreises des ZAWiW zahlen z.Zt. € 78,-) erhoben.
Ja nach persönlichen Interessen ist es möglich, einzelne Teilleistungen zu einem geringeren Entgelt zu buchen:
Darüberhinaus können für die Zeit einer Akademie vergünstigte Wochenkarten für den ÖPNV gebucht werden.
2021 | 27. September bis 1. Oktober | Herbstakademie 2021 |
2022 | 28. März bis 1. April | Frühjahrsakademie 2022 |
26. bis 30. September | Herbstakademie 2022 |
vom 23. bis 25. März 2021
Online-Format
Das vollständige Programm finden Sie auf: https://akademie.zawiw.de
Programmheft als pdf