Texte und Bilder in diesem Artikel stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0
Quellenangabe bei Weiterverwendung:
"Inhalte/Boards löschen" von Kristina Busch (Universität Ulm), lizenziert unter CC BY 4.0
Sie haben die Möglichkeit Inhalte in Ihrem Board oder ein komplettes Board zu löschen.
Hinweis: Nur Board-Eigentümer können das Board löschen!
Um ein Board zu löschen, wählen Sie in der obigen Menüleiste "Board" und dann "Einstellungen" aus. Es öffnet sich ein neues Dialogfenster mit den Board-Einstellungen. Dort klicken Sie auf "Löschen", das rot markiert ist. Bestätigen Sie nochmals mit "Board löschen", um das Board dauerhaft zu löschen.
Hinweis: Wenn Sie das Board nicht dauerhaft entfernen möchten, so können Sie das Board archivieren. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Punkt "Board archivieren".
Sie können entweder ein Element oder mehrere Elemente gleichzeitig löschen. Markieren Sie dazu das zu entfernende Element oder Elemente und drücken Sie auf die "Entf"- oder Zurück-Taste auf ihrer Tastatur.
Eine andere Möglichkeit Elemente auf Ihrem Board zu löschen ist diese wieder zu markieren und es dann über das Mülleimer-Symbol in der schwebenden Werkzeugleiste zu entfernen.
Texte und Bilder in diesem Artikel stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0
Quellenangabe bei Weiterverwendung:
"Inhalte/Boards löschen" von Kristina Busch (Universität Ulm), lizenziert unter CC BY 4.0
Zielgruppe
Lehrende
Ziele
Visuelle Zusammenarbeit
Weitere Dokumentationen
Conceptboard - Inhalte löschen
Autoren
Kristina Busch
ZLE - Zentrum für Lehrentwicklung