
Sonntag, 06.02.22,
14.00 - 15.00 Uhr
Bunte Vielfalt der Tropen
Führung durch die Gewächshäuser
Referent: BoGa Team
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 4€ | Person + Eintritt
Anmeldung: Buchungsportal


Sonntag, 06.02.22,
15.15 - 16.15 Uhr
Wieso - weshalb - Warum?
Werde zum Spurenleser!
Webinar für Kinder und Jugendliche
Im Winter können wir spannende Spuren von Tieren entdecken. Im Webinar lernst du Spuren zu lesen und den Tieren zuzuordnen.
Referent: Martina Walz
Treffpunkt: Zoom
Teilnahme kostenlos!
Interesse am Webinar ?
Bitte anmelden, dann senden wir Ihnen den Zugangslink zum Webinar.
Taschenlampenführungen in den Gewächshäusern
Wenn die Nacht hereinbricht, beginnt das Erlebnis im Regenwald. Mit der Taschenlampe entdecken Kinder die Pflanzen und Tiere der Nacht. So manche Blüte öffnet erst nachts, während andere Pflanzen ihre Blätter zusammenfalten und schlafen.
Nächtliche Tiere wie Kröten, Frösche, Nachtfalter, Fledermaus*, Vogelspinne* und Boa* hinterlassen ihr Spuren im Unterholz erst abends wenn es dunkel wird aus ihrem Versteck.
Das Licht der Taschenlampen erhellt den Weg durch den dichten Regenwald und führen an bekannten und unbekannten Gewächsen vorbei.
*nicht als lebende Tiere vorhanden
Für Familien
Freitag, 04.02.22, 18.00 - 19.00 Uhr
Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € | Person
Anmeldung: Buchungsportal
Für Erwachsene
Freitag, 18.02.22, 18.00 - 19.00 Uhr
Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € | Person
Anmeldung: Buchungsportal
Taschenlampe nicht vergessen!
Taschenlampenführungen im Freigelände
Wenn die Nacht hereinbricht, beginnt das Erlebnis im Wald. Mit der Taschenlampe entdecken Kinder die Pflanzen und Tiere der Nacht. Rascheln am Boden, Blätter und Früchte - Erleben Sie den Winter bei Nacht.
Das Licht der Taschenlampen erhellt den Weg durch den heimischen Wald und führt an bekannten und unbekannten Gewächsen vorbei.
Für Familien
Freitag, 25.02.22, 18.00 - 19.30 Uhr ausgebucht
Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € | Person
Anmeldung: Buchungsportal
Warm anziehen und Taschenlampe nicht vergessen!
Donnerstag, 17.02.22,
12.15 - 12.45 Uhr
Virtelle Botanische Mittagspause
Webinar zur Gehölzbestimmung im Winter - Teil 2 Sträucher
Referent: Dipl.- Biol. Stefan Brändel
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!
Anmeldung: Buchungsportal
Sonntag, 20.02.22,
14.00 - 15.00 Uhr
Webinar: Arzneipflanzen und ihre Wirkung
Webinar Vortrag
Referentin: Dr. rer. medic. Petra Schäfer, Apothekerin für Naturheilkunde und Homöopathie,
Hirsch-Apotheke, Ulm
Online: Bitte melden Sie sich für den Zugang zum Webinar per Buchungsportal an.
Vortrag kostenlos! Gefördert von der Hirsch-Apotheke
Rosenmontag, 28.02.22,
15.00 - 17.00 Uhr
AUSGEBUCHT: Fasching im Botanischen Garten
Masken basteln für Familien und Kinder (Kinder ohne Begleitung ab 8 Jahre) aus Naturmaterialien
Beim Maskenspaß werden wir draußen im Freigelände unterwegs sein und im großräumigen überdachten Verbinder basteln. Wir werden Masken aus Naturmaterialien herstellen.
Bitte pro Bastler/in mitbringen: 1 Schere, 1 Klebstift, 1 Tesafilm und 1 Tüte (zum Sammeln der Naturmaterialien).
Kursleiterin: M.Sc. Martina Walz
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5€ | Person
