

Sonntag, 06.03.22,
14.00 - 15.00 Uhr
40 Jahre Botanischer Garten Ulm
Webinar Vortrag (1 Std.)
Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Zoom
Teilnahme kostenlos!
Interesse am Webinar ?
Bitte anmelden

Taschenlampenführungen in den Gewächshäusern
Wenn die Nacht hereinbricht, beginnt das Erlebnis im Regenwald. Mit der Taschenlampe entdecken Kinder die Pflanzen und Tiere der Nacht. So manche Blüte öffnet erst nachts, während andere Pflanzen ihre Blätter zusammenfalten und schlafen.
Nächtliche Tiere wie Kröten, Frösche, Nachtfalter, Fledermaus*, Vogelspinne* und Boa* hinterlassen ihr Spuren im Unterholz erst abends wenn es dunkel wird aus ihrem Versteck.
Das Licht der Taschenlampen erhellt den Weg durch den dichten Regenwald und führen an bekannten und unbekannten Gewächsen vorbei.
*nicht als lebende Tiere vorhanden
Für Familien
Freitag, 04.03.22, 18.30 - 19.30 Uhr, ausgebucht
Freitag, 11.03.22, 18.30 - 19.30 Uhr, ausgebucht
Freitag, 18.03.22, 18.30 - 19.30 Uhr, ausgebucht
Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Kosten: 5 € | Person
Anmeldung: Buchungsportal
Taschenlampe nicht vergessen!
Sonntag, 06.03.22,
15:15 Uhr
iNaturalist-Projekt: uulm Vielfalt entdecken
Webinar: Citizen Science Projekt zur Biodiversität des Botanischen Gartens
Referent: Dipl. - Biol. Stefan Brändel
Treffpunkt: Zoom
Teilnahme kostenlos!
Interesse am Webinar ?
Bitte anmelden

Donnerstag, 17.03.22,
12.15 - 12.45 Uhr
Botanische Mittagspause
Thema: Erden und Substrate im Botanischen Garten - worin wohnen unsere Pflanzen?
Referent: Herr Peter Zindl, Technischer Leiter Botanischer Garten Ulm
Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser
Teilnahme kostenlos!
Bitte anmelden
Sonntag, 20.03.22,
14.00 Uhr
Internationaler Tag des Waldes
Talking Tree: Bertie, die Buche im Winter
Veranstalter: BUND Hochschulgruppe | Institut für Systematische Botanik
Webinar: Vorstellung der Internetseite des Talking Tree -des sprechenden Baumes-
Referent: BoGa-Team
Treffpunkt: Zoom
Teilnahme kostenlos!
Interesse am Webinar ? Wir senden Ihnen den Link als E-Mail Einladung zu.
Bitte anmelden
Samstag, 26.03.22, 9.00 - 18.00 Uhr
Kursreihe »Pflanzenbestimmung«
Weidengewächse Teil 1
Referent: Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
Treffpunkt: Verwaltungsgebäude | Seminarraum
Kursgebühr: 40 € | Person
Anmeldung:
Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch
E-Mail: info(at)faszination-botanik.de
Kursbeschreibung:
www.faszination-botanik.de