Veranstaltungen 2023

Liebe Besucherinnen und Besucher, das diesjährige Programm ist bunt!

Für unsere kleinen und großen Besucherinnen und Besucher haben wir ganzjährig vielfältige Angebote zum Thema "Farbenrausch: Farbe im Pflanzenreich". Pflanzen nutzen Farbpigmente auf ganz unterschiedliche Weise. Rot, Blau und Gelb in den Blüten lockt Bestäuber. Farbige Früchte lassen Samenausbreiter das Wasser im Mund zusammenlaufen. Sie essen die Früchte und lassen andernorts die Samen wieder fallen. Das Blattgrün Chlorophyll in den Blättern dagegen fängt die Energie des Lichts der Sonne auf, um mit Hilfe dieser Energie bei der Photosynthese aus Kohlenstoffdioxid und Wasser Zuckermoleküle zu bilden.
Der Mensch wiederum kann mit diesen Pflanzenfarben färben!
Entdecken Sie gemeinsam mit uns in der Ausstellung, in den Gärten oder bei Workshops und Seminaren die Lebendigkeit, Einmaligkeit und Schönheit der Pflanzenfarben und die Möglichkeiten ihrer unterschiedlichen Anwendungsbereiche in der Textilfärberei, der Lebensmittelfärberei, der Kosmetik oder der Malerei.

Das Motto der deutschlandweiten Woche der Botanischen Gärten,
welche dieses Jahr vom 11. - 19. Juni 2022 stattfindet:
"Grüne Vielfalt für den Menschen".

Lassen Sie sich faszinieren – Genießen Sie Momente –
Entdecken Sie Vielfalt.

Jahresprogramm

Mai

Mai

Das Jahresprogramm entstand in Zusammenarbeit mit den
Freunden des Botanischen Gartens

Download Jahresprogramm 2023 (PDF)

    

 

 

Anmeldungen und weitere Informationen zu den Veranstaltungen

 

Über unser Buchungsformular

 

Ausnahme: Veranstaltungen von Herrn Dipl.-Biol. Wolfgang Decrusch:

Anmeldung direkt bei:

Alle Vorträge sowie Führungen der »Freunde des Botanischen Gartens« sind öffentlich und kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns.