
Anmeldung und Zahlung
Unser System aktualisiert den Status aller Rechnungen täglich um Mitternacht, damit der Server tagsüber nicht mit dieser Aufgabe ausgelastet ist.
Die Zahlung ist vermutlich entweder mit einem falschen Verwendungszweck erfolgt oder zu spät bei uns eingegangen. Im diesem Fall, wende dich bitte per E-Mail an den hochschulsport(at)uni-ulm.de
Nach der Vergabe der Kursplätze erhältst du am darauffolgenden Tag für jeden belegten Kurs eine separate Rechnung mit allen relevanten Informationen.
Die Kursgebühren müssen per Überweisung bezahlt werden. Für jeden Kurs ist eine eigene Überweisung mit dem jeweiligen Verwendungszweck erforderlich.
Rückerstattungen
UNIfit-Verträge können grundsätzlich nicht storniert werden. Im Krankheitsfall besteht jedoch die Möglichkeit, sich die ausgefallene Wochenanzahl an den bestehenden Vertrag anhängen zu lassen. Dafür muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden, das den Zeitraum der Trainingsunfähigkeit bestätigt.
Wenn der Kurs durch unser Verschulden ausfällt, erhaltet ihr die gesamte Kursgebühr zurück. Dafür müsst ihr beim Sportbüro per E-Mail einen Rückerstattungsantrag beantragen, ausfüllen und unterschreiben.
Wenn ihr selbst einen Kurs nicht wahrnehmen könnt, gelten folgende Regelungen:
Bis 14 Tage nach regulärem Kursstart ist eine vollständige Rückerstattung möglich.
Zwischen dem 14. und 30. Tag nach Kursstart wird eine Bearbeitungsgebühr von 5 € einbehalten.
Ab dem 31. Tag ist eine anteilige Erstattung nur mit ärztlichem Attest möglich. Das Attest muss bestätigen, dass ihr aufgrund einer Verletzung an mehr als der Hälfte der Kurstermine nicht teilnehmen könnt.
UNIfit
Die Anmeldung für das UNIfit kann entweder direkt an der Theke im UNIfit bei unserer hauptamtlichen Fitnesstrainerin oder im Sportbüro erfolgen.
Dein UNIfit Vertrag zahlst du anschließend per Überweisung.
Der UNIfit-Vertrag verlängert sich nicht automatisch. Wenn du ihn verlängern möchtest, komm bitte im UNIfit oder im Sportbüro vorbei und fülle dort einen Antrag auf Verlängerung aus.
Ja, der UNIfit-Vertrag wird automatisch um die Anzahl der Wochen verlängert, in denen das UNIfit zwischen den Jahren geschlossen ist.
Nein, ein Probetraining im UNIfit oder die Teilnahme an einem Schnupperkurs ist aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich.
Gäste
Die Gastanmeldung findet nach der Kurswahl der Beschäftigten und Studierenden statt. Gäste können sich nicht online anmelden, sondern müssen ihre Kursanmeldung per E-Mail beim Sportbüro einreichen.
Der Hochschulsport richtet sich in erster Linie an Studierende der Hochschulen. Daher haben diese Vorrang und freie Plätze werden anschließend Gästen zur Verfügung gestellt.
Das Angebot des Hochschulsports ist in erster Linie für Studierende der Hochschulen konzipiert, um ihnen einen kostengünstigen Ausgleich während der Studien- bzw. Arbeitszeit zu ermöglichen.
Gäste können keine Sportflächen mieten.
An den Turnieren des Hochschulsports dürfen leider nur Studierende der Hochschulen teilnehmen.
Nein eine Wartelistenbelegung für Gäste ist nicht möglich.
Gäste sind alle Personen, die nicht direkt zur Universität Ulm, zur Hochschule Ulm, zur Hochschule Neu-Ulm, zum Studierendenwerk oder zum Uniklinikum gehören.
Gäste können in der Regel an allen Kursen teilnehmen. Ausnahmen sind jeweils auf den Kursseiten vermerkt. Kurse, die für Gäste offen sind, weisen dort auch den entsprechenden Gastpreis aus. Zur Gastanmeldung sind nur Kurse freigegeben, bei denen noch Plätze frei sind und keine Warteliste besteht.
Der Abschluss eines UNIfit Vertrags ist für Gäste nicht möglich.
Wettkämpfe
Die Anmeldefristen sind über die Seite des ADH ersichtlich.
In der Regel übernehmen wir die Fahrtkosten sowie alle Anmeldegebühren.
Für mehr Infos darüber, schick uns eine E-Mail: hochschulsport(at)uni-ulm.de
Sportflächenvermietung
Ab dem Vorlesungsstart können die Sportflächen im Sportbüro gemietet werden.
Die Sportflächenmietung besteht bis zum letzten Tag der Vorlesungszeit.
Die Miete einer Sportfläche für eine Stunde pro Woche über die gesamte Vorlesungszeit kostet 150 €.