Das Humboldt-Zentrum in Presse und anderen Medien
Nachstehend finden Sie eine Sammlung aller Beiträge, die in der Presse oder in anderen Medien zum Humboldt-Zentrum, zu seinen Veranstaltungen oder zu seinen Publikationen veröffentlicht wurden.
Chronologie
2022
April
- "Philosophin im Unruhestand: Renate Breuninger verlässt die Uni nach 33 Jahren", SWP vom 07. April 2022
2021
Dezember
- "Das Leben muss jetzt gelebt werden", SWP vom 27. Dezember 2021, Interview mit Prof. Dr. Dr. Renate Breuninger
November
- "In der Klimakrise wird jede Literatur zur Climate Fiction", SWP vom 04. November, Interview mit Humboldt-Professor Heinrich Detering
Oktober
- "Die Uni in der Uni...", Studie@SpaZz , Heft 30, Wintersemester 2021/22, Interview mit Prof. Dr. Dr. Renate Breuninger
Mai
- "Rousseau und sein Mut zu sich selbst", SWP vom 08. Mai 2021, Vortrag von Manfred Geier im Philosophischen Salon
März
- "Verteidiger demokratischer Werte", SWP vom 15. März 2021, Vortrag von Navid Kermani im Zuge der Ulmer Denkanstöße
Februar
- "War Hölderlin nicht verrückt?", SWP vom 13. Februar 2021, Vortrag von Reinhard Horowski im Philosophischen Salon
Januar
- "Mythologie und kühne Denkfiguren", SWP vom 23. Januar 2021, Vortrag von Karl-Heinz Ott im Philosophischen Salon
- "Von der „Glückswucht“ eines Naturmystikers", SWP vom 16. Januar 2021, Vortrag von Kurt Oesterle im Philosophischen Salon
2020
November
- "Der erste Philosoph der Moderne" - Vortrag zum Hegel-Jubiläum von Jürgen Kaube
- "Hölderlins Hirn spuckt Welten aus" - Zum Vortrag im Philosophischen Salon von Prof. Wertheimer
August
-
Die Geschäftsführerin des HSZ, Renate Breuninger, hat der Südwestpresse ein Interview zur Rolle der Philosophie (hier insbesondere Epikur) in Zeiten von Corona gegeben.
Den vollständigen Text finden sie hier.
2019
März
-
12. Ulmer Denkanstöße: Presseartikel zu den 12. Ulmer Denkanstößen vom 13. bis zum 16. März 2019 finden Sie hier.
-
Dr. David Espinet über die Ethik der Ästhetik, Bericht der Südwest Presse vom 09. März 2019.
2018
März
-
11. Ulmer Denkanstöße: Artikel der Südwest Presse, der Neu-Ulmer Zeitung sowie der Universität Ulm zu den 11. Ulmer Denkanstößen vom 14.-17.03.2018 finden Sie hier.
Januar
-
Prof. Dr. Ulrich Raulff über das Ende des Pferdezeitalters, Bericht der Südwest Presse vom 13.01.2018.
2017
August
-
Sommerinterview mit Renate Breuninger, Interview der Südwest Presse vom 31.08.2017.
Mai
- Auszug aus dem Ulmer Universitätsmagazin von Mai 2017.
April
-
Renate Breuninger bei Radio Free FM am 24.04.2017 (Link zum Podcast) (nicht mehr online verfügbar)
März
-
10. Ulmer Denkanstöße: Artikel der Südwest Presse zu den 10. Ulmer Denkanstößen vom 17.03.2017 und vom 20.03.2017.
Februar
-
Feier zu Ehren von Prof. Klaus Giel, Pressemitteilung der Südwest Presse vom 28.02.2017
2016
30-Jähriges Jubiläum Humboldt-Zentrum
Anlässig des 30-Jährigen Jubiläums des Humboldt-Zentrums wurde ein Festakt veranstaltet. Bereits vor der Veranstaltung gab es Pressemitteilungen, die das interessante Programm vorstellten. Lesen Sie die Artikel gerne ausführlicher hier:
- hier die Pressemitteilung der Universität Ulm (nicht mehr online verfügbar)
- hier die Pressemitteilung der Südwest Presse. (nicht mehr online verfügbar)
November
- Prof. Dr. Matthias Wunsch: Hier gibt es einen Artikel über unseren neuen Gastprofessor, Matthias Wunsch, in der Südwestpresse vom 25.10.2016 zu lesen.
Oktober
- Hier gibt es ein Radio-Interview vom SWR vom 14.11.2016 zu hören.
- Philosophischer Salon "Franz Kafka": Professor Dr. Reiner Stach konnte mit seinem Vortrag über Kafkas Mehrfachbegabung das Publikum unseres Philosophischen Salons begeistern. Auch die Presse war vertreten und berichtete in der Südwestpresse online darüber (nicht mehr online verfügbar)
- Philosophischer Salon "Alfred Döblin und Gottfried Benn": Zu unserer Auftaktveranstaltung zum Philosophischen Salon des Sommersemester 2016 erschien ein toller Artikel in der Südwestpresse online (nicht mehr online verfügbar)