Prof. Dr. Dr. h.c. Renate Breuninger

Mona Barth
Jan Braitinger
Florian Daikeler
Barbara Laarmann
Teresa Mangold
Schwerpunkte: Komparatistik, Textlinguistik, Literaturtheorie
Schwerpunkte: Geschichte der Philosophie (bes. Existentialismus), Praktische Philosophie/Ethik, Philosophische Anthropologie
Dr. Eckle, Hans-Peter
Universität Ulm
Schwerpunkte: Wissenschaftsphilosophie, Geschichte der Wissenschaften, Quantenphysik
Lehrveranstaltung: Thinking about science
Email: hanspetereckle@googlemail.com
PD Dr. Fröhlich, Günter
apl. Professor für Philosophie an der Universität Regensburg
Ehemaliger Gastprofessor am HSZ
Schwerpunkte: Praktische Philosophie in ihrer gesamten Breite, insb. Ethik, politische Philosophie, Rechtsphilosophie, Kulturphilosophie, angewandte Ethik (bzw. Bereichsethiken)
Email: guenter.froehlich@uni-ulm.de
Prof. em. Dr. Giel, Klaus
Universität Ulm HSZ
Schwerpunkte. Geschichte der Philosophie, Hermeneutik, Pädagogik, Pädagogische und Philosophische Anthropologie, Schultheorie und Didaktik, Geisteswissenschaften
Dr. Groß, Nikolaus
Verlag Leolatinus
Schwerpunkte: Latein, Altgriechisch, Sanskrit, Griechisch-lateinische Terminologie
von Medizin, Biologie, Pharmazie
Email: spqr@leolatinus.com
Dr. Dr. Heider, Placidus
Schwerpunkte: Religionsphilosophie, Ästhetik, angewandte Ethik, Philosophieren mit Kindern
Email: allegresse@gmx.at
Dr. Staudacher, Kristin
Schwerpunkte: Medizinethik, Existenzphilosophie, philosophische Antropologie und Geschichte der Philosophie
Email: kristin.staudacher@uni-ulm.de
Dr. Keller, W. Matthias
Physiker und Philosoph
Schwerpunkte: Interdisziplinäres v.a. auf den Gebieten Physik und Philosophie
Email: madoc@madoc.de
Prof. Dr. Kessler-Wetzig, Ingrid
Honorarprofessorin Hochschule Biberach
Schwerpunkte: Kunstgeschichte, Geschichte
Prof. Dr. Kober, Michael
apl. Professor Universität Freiburg
Schwerpunkte: Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Sprachphilosophie; Wittgenstein
Email: michael.kober@philosophie.uni-freiburg.de
Prof. em. Dr. Kornwachs, Klaus
Honorarprofessor Universität Ulm
ehem. Lehrstuhl für Technikphilosophie Universität Cottbus
Schwerpunkte: Technikphilosophie, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Geschichte der Philosophie
Email: klaus@kornwachs.de
Prof. Dr. Lembeck, Karl-Heinz
Honorarprofessor Universität Ulm
Lehrstuhl für Philosophie Universität Würzburg
Schwerpunkte: Theoretische Philosophie, Phänomenologie, Geschichtsphilosophie, Hermeneutik und Philosophie der Geisteswissenschaften, philosophische Anthropologie
Email: karl-lembeck@uni-wuerzburg.de
Schwarz, Stefan
Evangelischer Studentenpfarrer der Studentengemeinde Ulm
Email: Stephan.Schwarz@elkw.de
Zips, Michael
Katholischer Studentenpfarrer der Studentengemeinde Ulm
Email: michael.zips@ulmer-studentengemeinde.de
Dr. Lorenz-Baier, Gisela
Freiberufliche Dozentin
Schwerpunkte: Erkenntnis- und theoretische Philosophie, Wissenschaftstheorie, Praktische Philosophie/ Ethik, Geschichte der Philosophie
Email: baierulm@aol.com
Prof. Dr. Dr. Obermeier, Otto-Peter
Honorarprofessor Universität Ulm
Schwerpunkte: Wirtschaftsethik, Unternehmensethik, Systemtheorie (Luhmann), Risikoforschung
Prof. Dr. Oesterreich, Peter
Lehrstuhl für Philosophie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau
Honorarprofessor Universität Ulm
Schwerpunkte: Metaphysik, Anthropologie, Fundamentalrhetorik, Ästhetik, Politische Philosophie, Praktische Philosophie
Email: peter.oesterreich@online.de
Dr. Schick, Johannes
Direktor der ev. Fachschule für Sozialpädagogik Herbrechtingen
Schwerpunkte: Ethik, Anthropologie, Philosophie der Lebenskunst, Geist und Gehirn
Email: johannes.schick@uni-ulm.de
Stubenrauch, Christina
Freiberufliche Musiklehrerin
Einzelunterricht für Klavier, Violine und musikalische Grundlagen
Lehrbeauftragte für: Harmonielehre, Dirigierkurse, Musikkurse
Email: christina.stubenrauch@hotmail.com
PD Dr. Wernecke, Jörg
Geschäftsführer Carl von Linde-Akademie Technische Universität München
ehem. Gastprofessor am HSZ
Schwerpunkte: (einschl. Semiotik, Medientheorie, Medien- bzw. Informationstechnologien, Erkenntnis- u. Wissenschaftstheorie, Kulturphilosophie, Praktische Philosophie);
(1) Praktische (Handlungstheorie, politische Philosophie und Ethik) Philosophie in systematischer Perspektive;
(2) Wissenschafts- und Erkenntnistheorie, Klassischer Pragmatismus (Peirce, James, Dewey) und Neo-Pragmatismus (u. a. Putnam, Stachowiak, Rescher, Rorty).
(3) Philosophie der Medialität
(4) Philosophie der Neuzeit und der Moderne
Email: wernecke@tum.de