Mit dem Format des ISMT-Newsletter möchten wir, der Kreis der Informationssicherheitsbeauftragten, in unregelmäßigen Abständen über die Herausforderungen, aber auch die ergriffenen Maßnahmen informieren, um die Universität Ulm möglichst sicher durch ein zunehmend von Cyberangriffen bestimmtes Umfeld zu manövrieren.
In der aktuellen Ausgabe lesen Sie:
- Aufgrund eines personellen Wechsels ist nun Rafael Roschinski CISO der Universität Ulm.
- Die Awareness-Schulungen, die mit unserem Partner SoSafe durchgeführt werden und die für alle Beschäftigten verbindlich sind, haben einigen Wirbel ausgelöst. Wir informieren dazu nochmal und geben Antwort auf einige der häufigsten Fragen in diesem Zusammenhang.
- Vorstellung des Portals zur Informationssicherheit, das Teil der Webseiten des kiz ist.
- Erläuterung der einzuhaltenden Meldewege und Verfahrensweisen, wenn es dann doch einmal zu einem Cyberangriff gekommen ist.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen. Seien Sie allzeit sicher unterwegs!
Hinweis: Der Newsletter erscheint als PDF, das nur uni-intern (Campusnetz/VPN) heruntergeladen werden kann.
Florian Böck, Guido Hölting, Rafael Roschinski
(Hö)