SSL-VPN
Für den sicheren Zugang zum VPN Uni (Campusnetzwerk allgemein) über SSL (sog. "SSL-VPN") stellt das kiz den Cisco AnyConnect VPN-Client zur Verfügung, der mit dem kiz-Account genutzt werden kann. Wegen der einfachen Installation und Einrichtung dieser Software ist SSL-VPN das von uns vorgesehene Standardverfahren für den VPN-Zugang.
Download und Konfiguration
Der Download ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur nach Anmeldung am Portal der kiz Web-Services möglich. Die Anmeldeseite erscheint automatisch beim Klick auf die folgenden Downloadlinks:
Den Cisco AnyConnect VPN-Client für das iPhone und Android finden Sie im jeweiligen App-Store
Eventuell im Installationspaket enthaltene Zusatzmodule ("Web Security", "Diagnostic and Reporting Tool" (DART) und "Posture") bitte nicht installieren, es reicht das VPN-Basismodul.
Verbindung aufbauen
Die einzelnen Schritte zum Verbindungsaufbau entnehmen Sie bitte unserem Tutorial (PDF). Verbinden Sie sich mit dem Uni-Ulm VPN-Server und melden Sie sich mit ihrem kiz-Account an.

Sollten Sie beim Verbindungsaufbau eine Zertifikatswarnung oder die Meldung "Untrusted VPN Server Blocked" erhalten, akzeptieren sie diese unter keinen Umständen (für VPN-Clients unter Linux bitte den folgenden Hinweis beachten) und melden Sie dies umgehend dem Helpdesk. Unter Ubuntu ab 10.04 LTS aufwärts (und möglicherweise auch bei anderen Linux-Distributionen) schlägt die Überprüfung des Zertifikats fehl. Dies lässt sich beheben, indem das Verzeichnis /opt/.cisco/certificates/ca gelöscht und durch einen symbolischen Link nach /etc/ssl/certs ersetzt wird.
sudo rm -r /opt/.cisco/certificates/ca
sudo ln -s /etc/ssl/certs /opt/.cisco/certificates/ca
Sollte auch dann beim Verbindungsaufbau noch eine Zertifikatswarnung erscheinen, bitte den Helpdesk informieren.

Um die Verbindung zu beenden, finden Sie in der Taskbar das Icon des Cisco AnyConnect VPN-Client. Schließen Sie die Verbindung durch Klicken auf "Disconnect".
Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)
-
Helpdesk
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Sprechzeiten
Mo - Do 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 UhrTelefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Login Support-Portal
[mehr] -
Service-Points
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
-
Identitätsmanagement
Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.
-
Literatursuche
-
kiz von A bis Z
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.
mehr zu: VPN
-
Gut zu wissen
> Die VPN Adressbereiche sind:
- IPv4:
134.60.240.0/23,
134.60.246.0/23 - IPv6:
2001:7c0:900:1801::/64,
2001:7c0:3100:10::/64
> Informationen zu WLAN und VPN (mp4)
- IPv4: