Veranstaltungen im Wintersemester 2025/2026

Alle Angaben sind bis zum Vorlesungsbeginn des Wintersemesters unter Vorbehalt.

Analysis I
Prof. Dr. Anna Dall'Acqua
Montag 14 - 16 Uhr, Raum N25-H3 (Vorlesung)
Mittwoch 10 - 12 Uhr, Raum O28-H22 (Vorlesung)
Donnerstag 14 - 16 Uhr, Raum O28-H22-H14 (Übung)
zusätzlich 2 Std. Tutorium
Weitere Informationen finden Sie hier.

Lineare Algebra I
Prof. Dr. Irene Bouw
Donnerstag 12 - 14 Uhr, Raum O28-H22 (Vorlesung)
Freitag 8 - 10 Uhr, Raum O28-H22 (Vorlesung)
Mittwoch 16 - 18 Uhr, Raum O28-H22-H14 (Übung)
zusätzlich 2 Std. Tutorium
Weitere Informationen finden Sie hier.

Grundlagen/Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (für WiWi, WiMa und andere)
Prof. Dr. Andre Güttler
Montag 16 - 18 Uhr, Raum O28-H22 (Vorlesung/Übung)
Dienstag 16 - 18 Uhr, Raum O28-H22 (Vorlesung/Übung)
zusätzlich 1 Stunde Tutorium
Weitere Informationen finden Sie hier.

Makroökonomik
Dr. Luna Bellani
Montag 12 - 14 Uhr, Raum N25-H3 (Vorlesung/Übung)
Donnerstag 10 - 12 Uhr, Raum N24-H14 (Vorlesung/Übung)
Weitere Informationen finden Sie hier.

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Prof. Dr. Georg Gebhardt
Mittwoch 12 - 14 Uhr, Raum O28-H22
Donnerstag 10 -  12 Uhr, Raum N25-H3
Weitere Informationen finden Sie hier.

Grundzüge des Bürgerlichen Rechts (Teil I)
Dr. Wolfgang Fleck
Dienstag 18 - 20 Uhr, Raum 028-H22
Weitere Informationen finden Sie hier.

Einführung in die Informatik I - Grundlagen
Dr. Jens Kohlmeyer
Dienstag 14 - 16 Uhr, Raum 028-H22
Weitere Informationen finden Sie hier.

Grundlagen der Praktischen Informatik
Dr. Marc Schickler
Dienstag 16 - 18 Uhr, Raum TTU-2101
Donnerstag 10 - 12 Uhr, Raum O25-H 1
Weitere Informationen finden Sie hier.

Grundlagen der Technischen Informatik
Prof. Dr. Michael Glaß
Mittwoch 12 - 14 Uhr, Raum O27-H20
Freitag 14 - 16 Uhr, Raum O27-H20
Weitere Informationen finden Sie hier.

Grundlagen der Theoretischen Informatik
Prof. Dr. Jacobo Toran
Montag, 14 - 16 Uhr, Raum TTU-2101
Donnerstag, 14 - 16 Uhr, Raum O25-H1
Weitere Informationen finden Sie hier.

Grundlagen der Medieninformatik
Prof. Dr. Timo Ropinski
Dienstag 10 - 12 Uhr, Raum O28-H21
Mittwoch, 12 - 14 Uhr, Raum O28-H1
Weitere Informationen finden Sie hier.

Entwicklungsbiologie
Dr. Kirsten Reichel-Jung
Mittwoch 8 - 10 Uhr, Raum N24-H13
Weitere Informationen finden Sie hier.

Allgemeine Zoologie
Prof. Dr. Simone Sommer
Montag 12 - 14 Uhr, Raum N24-H13
Weitere Informationen finden Sie hier.

Zellbiologie I
Prof. Dr. Nils Johnsson
Dienstag 08 - 10 Uhr, Raum O25-H2
Weitere Informationen finden Sie hier.

Allgemeine Botanik
Prof. Dr. Steven Jansen
Montag 10 - 12 Uhr, Raum N24-H15
Beginn: 21.10.2022
Weitere Informationen finden Sie hier.

Mechanik
Prof. Dr. Christof Gebhardt
Mittwoch, 8 - 10 Uhr, Raum O25-H2
Freitag 10 - 12 Uhr, Raum O25-H2
zusätzlich 2 Stunden Seminar an verschiedenen Terminen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Höhere Mathematik I (für verschiedene Studiengänge)
Dr. Hartmut Lanzinger
Montag 8 – 10 Uhr, Raum 45 - H 45.2
Dienstag, 8 – 10 Uhr, Raum 45 - H 45.2
Donnerstag, 8 – 10 Uhr, Raum 45 -H 45.2
Mittwoch, 12 – 14 Uhr, Raum H 1 (Übung)
Tutorien 2 Stunden (mehrere Termine)
Weitere Informationen finden Sie hier.

Allgemeine Chemie
Prof. Dr. Mika Lindén, Prof. Dr. Simon Krause
Dienstag 10 – 12 Uhr, Raum TTU-2101
Freitag 10 – 12 Uhr, Raum TTU-2101
Tutorien und Seminar je 1 SWS wöchentlich zu verschiedenen Zeiten, begleitend zu verschiedenen Studiengängen
Weitere Informationen finden Sie hier.

Grundlagen der Analytischen Chemie
Prof. Dr. Kerstin Leopold
Montag 10 - 12 Uhr, Raum H 1
zusätzlich 1 SWS Seminar und 1 SWS Tutorium
Weitere Informationen finden Sie hier.

Einführung in das Chemiewirtschaft
Prof. Dr. Michael Hiete
Dienstag 14 – 16 Uhr, Raum M24-H10
Weitere Informationen finden Sie hier.

Einführung in das Chemieingenieurwesen
Prof. Dr. Dirk Ziegenbalg
Montag 8 – 10 Uhr, Raum O25-346
Donnerstag 12 – 14 Uhr, Raum N25-2103
Weitere Informationen finden Sie hier.

Modellierung und Simulation 1
Prof. Dr. Georg Gutenbrunner
Mittwoch 08:00 – 11:20 Uhr, Raum Q127 (Albert-Einstein-Allee 55)
Donnerstag 10:20 – 13:15 Uhr, Raum Q127 (Albert-Einstein-Allee 55)
Weitere Informationen finden Sie hier.

Technische Mechanik  1
Prof. Dr. Gerald Stengele
Donnerstag 14:00 – 15:30 Uhr, Raum A206 (Prittwitzstr. 10)
Freitag 10:20 – 13:15 Uhr, Raum V105 (Albert-Einstein-Allee 55)
Weitere Informationen finden Sie hier.

Kontakt

Prof. Stefan Funken
  • Prof. Dr. Stefan A. Funken
  • Institut für Numerische Mathematik
  • Universität Ulm
  • Helmholtzstr. 20
  • 89081 Ulm
  • Telefon: +49 (0)731/50-23537
  • Telefax: +49 (0)731/50-23548