Neugierig geworden?
Ansprechpartner
Per Briefpost:
Hartmut Steeb
Wissenschaftliche Werkstatt Feinwerktechnik
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Oder online an:
ausbildung(at)uni-ulm.de
Die Ausbildung zum/zur Schreiner/in findet im 2. und 3. Lehrjahr in der Schreinerei der Wissenschaftlichen Werkstatt Feinwerktechnik statt. Hier lernst du Zeichnungen zu verstehen und fertigst Einzelstücke oder komplette Einrichtungen an. Im 1. Lehrjahr besuchst du die Berufsschule in Vollzeit. Hier werden dir die typischen Holzverbindungen und der Umgang mit verschiedenen Materialien wie z.B. Massivholz, Plattenwerkstoffe, Kunststoffe vermittelt.
Nach der Ausbildung stehen dir viele weitere Möglichkeiten offen. Als Schreiner/in kannst du dich zum/zur Meister/in oder Techniker/in weiterbilden oder ein Studium im Bereich Holztechnik anstreben.
Hier lernst du in einem Team nicht nur die typischen Grundlagen des Berufes, sondern siehst täglich Neues: wir produzieren ausschließlich Dinge für die Forschung und die Lehre an der Universität: maßgeschneiderte Einzelteile, die angepasst werden müssen; Versuchsaufbauten für Vorlesungen; Dinge, die es noch gar nicht gibt... Fast alles ist möglich.
Die fast 5.000 Beschäftigten und über 10.000 Studierenden an der Uni benötigen unsere Kompetenzen in der Werkstatt für interessante und spannende Aufträge aus den verschiedensten Materialien, an denen du mitarbeiten wirst.
Ansprechpartner
Per Briefpost:
Hartmut Steeb
Wissenschaftliche Werkstatt Feinwerktechnik
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Oder online an:
ausbildung(at)uni-ulm.de