Rotorbewegungen in verschiedenen Fanglagern
Zum Abspielen wird ein QuickTime-Plugin benötigt. (QuickTime-Player herunterladen , installieren und Rechner neu starten)
Alternativ können Sie sich den Film auch herunterladen und in einem Player direkt wiedergeben (s. unten).
Der Film zeigt experimentelle Befunde, die ich während meiner Promotion an einem Rotor-Versuchsstand im Institut für Technische Mechanik an der TU Braunschweig gewinnen konnte.
In fünf Abschnitten sieht man periodische Bewegungen eines Pendelrotors, die sich nach einem Stoß durch Kontakt zum Fanglager ausbilden:
- Rundes Fanglager bei Drehzahl 2 Hz
- Rundes Fanglager bei Drehzahl 5 Hz -> heftige Unwucht
- Rundes Fanglager (5 Hz) mit Blick auf den Rotor -> heftige Unwucht
- Dreiseitiges Fanglager bei Drehzahl 5 Hz -> deutlich ruhigerer Lauf!
- Dreiseitiges Fanglager mit Blick auf den Rotor -> deutlich ruhigerer Lauf
Die Bewegung im klassischen runden Fanglager ist durch deutlich größere (umlaufende) Lagerkräfte gekennzeichnet (-> Lärm, Schwingungen im Maschinenrahmen).
Der Einsatz eines dreiseitigen Fanglagers dagegen führt auf weniger kritische Bewegungen!