Verbrennungsmotor Teststand
Das Institut für Energiewandlung und –speicherung verfügt über einen Teststand für Verbrennungsmotoren. Dieser ist für Flugzeugmotoren bis 150 kW angepasst.
Kernstück des Teststands ist ein Emissionsmessgerät, mit welchem die Zusammensetzung des Abgases (CO2, CO, NO, NOX, UHC, O2) gemessen wird. Zurzeit werden die Emissionen eines 104 kW Flugzeugmotors bei verschiedenen Betriebspunkten, sowie mit unterschiedlichen Bio-Ethanol-Konzentrationen im Kraftstoff vermessen.
Weitere Messtechnik dient zur Bestimmung der notwendigen Kühlleistung und zur Gewinnung von Daten zur Entwicklung eines Thermalmanagementsystems.
Durch die Einbindung einer 250 kW DC Quelle/Senke bietet der Teststand zusätzlich die Möglichkeit Motor-Generator-Kombinationen zu testen.