Aktuelle Informationen zum Wintersemester 2022/23 für Studierende der Psychologie
Studienkommission Psychologie - Stand der Dinge
Liebe Studierende der Psychologie,
wir planen das kommende Wintersemester mit einem überwiegenden Anteil an Präsenz-Lehre. Weiterhin haben unsere Lehrenden aber die Möglichkeit, Veranstaltungen in Ausnahmefällen im Online-Format anzubieten, so dass sich die Lehre weiterhin aus Präsenz-, Online-, Hybrid- und Kombi-Formaten zusammensetzen wird. Genauere Informationen zu den Modalitäten in den einzelnen Veranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis jeweils unter dem Punkt "Weitere Hinweise".
In die Zukunft blicken können wir nicht – und so können wir selbstverständlich leider nicht ausschließen, dass sich die Corona-Verordnungen im Herbst noch einmal verschärfen und wir kurzfristige Änderungen in der Semesterplanung durchführen müssen. Hierzu würden wir Sie natürlich umgehend informieren – und immerhin haben wir in den letzten Jahren bereits etwas Erfahrung darin gesammelt, Veranstaltungen vom einen auf den anderen Tag umzuplanen… ;-)
Zusätzlich zum regulären Lehrangebot bieten wir Ihnen bis Ende des Jahres 2022 noch eine ganze Reihe an Maßnahmen an, die zur Abmilderung von durch die Pandemie verursachten Lernrückständen vom Land Baden-Württemberg gefördert werden. Hierzu gehören beispielsweise Psychosoziale Beratung, Methoden-Beratung, Veranstaltungen zum Netzwerken zwischen den Studierenden und methodenvertiefende Workshops. Informationen zu den einzelnen Maßnahmen finden Sie hier.
Sollten Sie Schwierigkeiten im Studium (egal welcher Art!) haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren – die Studienfachberatung (studienberatung.psychologie(at)uni-ulm.de) ist immer für Sie da! Weitere Beratungsangebote finden Sie hier (ZSB, Lernstrategien, Tipps zum Studienalltag uvm.) und hier (Psychosoziale Beratungsstelle).
Mit den besten Wünschen!
Ihre Studienkommission Psychologie
Alle im Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2022/23 gelisteten Veranstaltungen finden statt. In welcher Form diese Veranstaltungen angeboten werden (Online, Präsenz, Kombi oder Hybrid), entnehmen Sie dem Abschnitt "Weitere Hinweise". Online-Veranstaltungen können synchron via Zoom oder durch asynchrone Bearbeitung bereitgestellter Materialien stattfinden.
Nebenfachstudierende können alle Vorlesungen besuchen, die im jeweiligen Nebenfach angeboten werden. Einen Link zum jeweiligen Moodle-Kurs finden Sie im jeweiligen Vorlesungsverzeichniseintrag unter "Anmeldeformalitäten".
Das kiz hat außerdem eine Informationsseite zur benötigten IT-Ausstattung für eine Teilnahme an der online-Lehre zusammengestellt: www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/studium/Fotos_Portalseiten_Interessenten__Beginner__Studis/IT_Erstsemester.pdf
Zum aktuellen Zeitpunkt ist geplant, alle Prüfungen des Sommersemesters in den laut Prüfungsordnung vorgesehenen Prüfungszeiträumen stattfinden zu lassen. Die Termine werden wie üblich auf der Seite des Prüfungsausschusses veröffentlicht, sobald diese feststehen.
Links
- LSF
- Moodle
- Informationen zum Studium an der Uni Ulm
- Prüfungsausschuss
- Informationsseite des kiz zur IT-Basisausstattung für Studierende
Ansprechpartnerin:
Anne Landhäußer
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an mich. Wenn Sie eine Studienfachberatung benötigen, können wir auch eine Videokonferenz vereinbaren.