Psychologiestudium an der Universität Ulm
Wichtig: Aktuelle Informationen zur Lehre im Sommersemester 2020
Für die Organisation der Studiengänge Bachelor Psychologie sowie Master Psychologie ist das Institut für Psychologie und Pädagogik verantwortlich. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen für Studieninteressierte und Studierende, unter anderem Anlaufstellen im Studium:
Bachelor und Master Psychologie

Studieninteressierte
-
Bachelor
Sie möchten Psychologie studieren und interessieren sich für die Universität Ulm?
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um den Ablauf des Bachelors Psychologie. Fragen bezüglich der Zulassung klären sich auf dieser Seite.
Im Rahmen eines Schnupperstudiums oder anderen Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung können Sie sich darüber hinaus persönlich einen Eindruck von dem Studierendenleben an der UUlm verschaffen und sich bezüglich Ihrer Studienwahl orientieren.
-
Master
Sie haben bereits Psychologie studiert und möchten Ihren Master an der Universität Ulm fortsetzen?
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum Aufbau des Studiengangs und welche Schwerpunkte Sie im Studium setzen können.
Fragen bezüglich der Zulassung klären sich auf folgender Seite.
Sie wollen Ihr Studium in Englisch fortführen und interdisziplinär arbeiten? Dann könnte der Master in Cognitive Systems etwas für Sie sein.
-
Incoming exchange/ERASMUS psychology students
Studieren Sie nicht in Deutschland und möchten ein oder zwei Semester an der Universität Ulm verbringen? Weiterführende Links finden Sie auf dieser Seite.
-
Studienabschnitt im Ausland
Leute aus der ganzen Welt kennenlernen, eine Fremdsprache vertiefen oder neu lernen und Wissenschaft an einer anderen Universität erleben – das ist möglich mit einem Auslandssemester. Welche Schritte Sie vorher einleiten müssen erfahren Sie auf dieser Seite.

Wichtige Infos rund um das Studium
-
Erstsemester
Mit der Zulassung für das Psychologiestudium haben Sie die erste große Hürde hinter sich gebracht. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern haben wir Ihnen auf dieser Seite wichtige Informationen bereitgestellt, die Ihnen vor oder während Ihres Studiums nützlich sein können.
-
Enzyklopädie
-
Video-Tutorials
Sie möchten sich informieren und hätten gerne eine Rundum-Einführung in ein spezifisches Thema (Corona, LSF oder Versuchspersonenstunden)? Dann schauen Sie bei den Video-Tutorials vorbei.
-
Nicht-psychologisches Wahlpflichtfach
Im Studienverlaufsplan der Psychologie ist im Bachelor ein nicht-psychologisches Wahlpflichtfach vorgesehen. Welche Optionen Sie haben und was es diesbezüglich zu beachten gilt, können Sie auf dieser Seite nachlesen.
-
Service Learning
Lehre ohne Praxisbezug? Nicht beim Service Learning. Auch die UUlm setzt sich für mehr Praxisorientierung in Seminaren ein und bietet daher das Konzept Service Learning an. Dabei wird den Studierenden ermöglicht, ihre Fachkenntnisse im Rahmen von ehrenamtlichem Engagement in die Praxis umzusetzen.
-
Versuchsverwaltung
Im Rahmen des Studiums müssen Sie 30 Versuchspersonenstunden sammeln. Über SONA können Sie sich für verschiedene Studien anmelden und später auch StudienteilnehmerInnen (z.B. für Ihre Bachelorarbeit) suchen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Anlaufstellen im Studium
-
Studienberatung
Nicht alle Fragen lassen sich durch die Enzyklopädie, die Video-Tutorials oder das Studienbegleitheft klären. Aber kein Problem! Die Studienberatung steht Ihnen jederzeit zur Seite. Kontaktdaten und welche weiteren Beratungsangebote es gibt finden Sie auf dieser Seite.
-
Prüfungsausschuss
Sie suchen Informationen zu Prüfungen, Abschlussarbeiten, Berufspraktika, Anerkennung von Leistungen oder ein bestimmtes Formular? Dann sind Sie auf der Homepage des Prüfungsausschusses richtig.
-
Studienkommission
Die Studienkommission besteht aus ProfessorInnen, wissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie Studierenden und befasst sich mit der inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs Psychologie und der Genehmigung von finanziellen Mitteln für die Lehre.