On-going Projects
Duration | Project | Contact |
---|---|---|
2017-2020 | Impedance control for robotic assistance systems (industrial project) | Prof. Knut Graichen, Tobias Gold |
2018-2020 | Model-based approaches to continuous blood glucose estimation (industrial project) | Prof. Knut Graichen |
2017-2020 | MPC for distributed applications of gas and diesel engines (industrial project) | Prof. Knut Graichen, Dr. Roman Geiselhart |
2017-2020 | Adaptive MPC models for gas and diesel engines (industrial project) | Prof. Knut Graichen, Daniel Bergmann |
2015-2020 | Tech Center a-drive: 360° Umfelderkennung und Situationsverstehen (MWK Baden-Württemberg) | Prof. Klaus Dietmayer, Fabian Gies |
2016-2019 | Automatisierter Messroboter zur hochgenauen Messung von Bauteilen im Produktionsumfeld (BMBF) | Prof. Klaus Dietmayer |
2016-2019 | AutoMate: Automation as accepted and trustful teamMate to enhance traffic safety and efficiency, (EU, Horizon 2020) | Prof. Klaus Dietmayer, Maximilian Graf |
2016-2019 | Distributed model predictive control of nonlinear systems (DFG) | Prof. Knut Graichen, Anja Bestler |
2016-2019 | Mobile Edge Computing basierte Objekterkennung für hoch- und vollautomatisiertes Fahren (BMWi) | Prof. Klaus Dietmayer, Johannes Müller |
2016-2019 | Multiobjektracking mit Multi-Lidarsystemen | Prof. Klaus Dietmayer, Manuel Herzog |
2016-2019 | DENSE: aDverse wEather eNvironmental Sensing system, Allwettertaugliches Multi-Sensorsystem für das autonome Fahren. (EU Joint Ecsel/BMBF) | Prof. Klaus Dietmayer, Andreas Pfeuffer, Carsten Ditzel |
2016-2019 | Optimal control of heavy-duty transmissions with multiple groups (industrial project) | Prof. Knut Graichen, Felix Mesmer |
2015-2018 | SPP1835: Erweiterung von geschlossenen Multi-Objekt-Trackingverfahren für die kooperative Wahrnehmung (DFG) | Prof. Klaus Dietmayer, Jun.-Prof. Stephan Reuter, Andreas Danzer |
2015-2018 | Zustandsschätzung der Fahrzeugumgebung durch Sensordatenfusion in dynamischen Rasterkarten | Prof. Klaus Dietmayer, Nils Rexin |
2015-2018 | Model predictive control of electrical steering systems (industrial projects) | Prof. Knut Graichen, Tobias Englert |
2015-2018 | RobustSENSE: Robust and Reliable Environment Sensing and Situation Prediction for Advanced Driver Assistant Systems and Automated Driving, www.robustsense.eu (EU Joint Ecsel/BMBF) | Prof. Klaus Dietmayer, Franz Gritschneder, Stefan Hörmann |
2017-2017 | Machbarkeitsstudie zur Ampeldetektion im Nahbereich | Prof. Klaus Dietmayer, Johannes Müller |
2016-2017 | Extended-Target-Tracking Verfahren für hochauflösende Radarsensoren | Prof. Klaus Dietmayer, Alexander Scheel |
2015-2017 | XiL-BW-e: Batteriezellmessung, Antriebsstrangprüfstand und Vernetzung (MWK Baden-Württemberg) | Dr. Michael Buchholz |
2015-2017 | Hochgenaue Lokalisationsverfahren | Prof. Klaus Dietmayer, Manuel Stübler |
2014-2018 | Path planning for robotic assistance systems (industrial project) | Prof. Knut Graichen, Andreas Völz |
2014-2017 | Statistische Ermittlung risikobehafteter Fahrsituationen für das hochautomatisierte Fahren | Prof. Klaus Dietmayer, Daniel Stumper |
2014-2017 | Holistic predictive control of diesel engines (industrial project) | Prof. Knut Graichen, Karsten Harder |
2014-2017 | EFFECT 360°: Vorausschauendes energieoptimales Fahren durch robuste Ampelerkennung mit Kartenunterstützung (BMBF) | Prof. Klaus Dietmayer, Dr. Michael Buchholz, Martin Bach |
2014-2017 | Generische und reduzierte Schnittstelle von Batteriemanagementsystemen (Industrieprojekt) | Dr. Michael Buchholz, Hannes Klee |
2012-2016 | SFB/TRR 62: Eine Compagnion-Technologie für kognitive technische Systeme. Teilprojekt C1 Umgebungserkennung (DFG) | Prof. Klaus Dietmayer, Jun.-Prof. Stephan Reuter, Alexander Scheel |
Completed Projects
Duration | Project | Contact |
---|---|---|
2015-2016 | Machbarkeitsstudie zur quergeführten Spurwechselassistenz mit kontinuierlichen Planungsverfahren (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2015-2016 | Regelung von Hybridantriebe (Industrieprojekt) | Prof. Knut Graichen |
2015-2016 | Mehrgruppenlastschaltung von Getrieben (Industrieprojekt) | Prof. Knut Graichen |
2014-2016 | Batteriemanagementsystem für elektrifizierte Fahrzeuge (Industrieprojekt) | Dr. Michael Buchholz |
2013-2016 | Allradantrieb für Elektro-Zweiräder (MFW Baden Württemberg und Industriepartner) | Dr. Michael Buchholz |
2013-2016 | Radarbasierte Merkmalextraktion auf Basis von Tiefenkarten zur Lokalisierung und Eigenbewegungsschätzung (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2015-2015 | Prädiktive Online-Verifikation Digitaler Karten (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2015-2015 | Erweiterung Prädiktive Online-Verifikation Digitaler Karten (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2014-2015 | Kooperativer Lasttransport bionischer Ameisen (Industrieprojekt) | Prof. Knut Graichen |
2014-2015 | Machbarkeitsstudie zur bildbasierten Werkzeugerkennung (Industrieprojekt) | Dr. Michael Buchholz |
2014-2015 | Algorithmen für hochauflösende Radare (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2014-2015 | Online Verifikation Digitaler Karten für das Projekt Schlechtwettersicht (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2014-2015 | Synchronized Submanifold Embedding (SSE) und Active Shape Models mit Random Ferns (ASM-RF) zur Fahrerbeobachtung (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2014-2015 | Trajektorienprädiktion und –klassifikation (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2013-2015 | Modellbasierter HW/SW-Co-Design Entwurf für Fahrerassistenzsysteme (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2012-2015 | Machbarkeitsstudie zur quergeführten Spurwechselassistenz (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2012-2015 | Energieoptimales Fahren von LKW (Industrieprojekt) | Dr. Michael Buchholz |
2013-2014 | Regelung eines bionischen Kängurus (Industrieprojekt) | Prof. Knut Graichen |
2013-2014 | Hoch auflösende Radarsignalverarbeitung für ausgedehnte Objekte (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2013-2014 | Augmented Video in Kamerabildern bei Nacht (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2012-2014 | Unterdrückung stationärer Falschalarme (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2012-2014 | Erkennung charakteristischer Verkehrssituationen (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2012-2014 | e-generation: Oboard-Überwachung des Antriebsstrangs (BMBF) | Dr. Michael Buchholz |
2011-2014 | Tracking verteilter Ziele in hoch aufgelösten Radarbildern (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2011-2014 | MoreGAIT II: Automatisierung eines Gangrehabilitationsroboters mit elektrischen Antrieben (BMWi ZIM) | Dr. Michael Buchholz |
2009-2014 | Trajektorienptimierung unter Beschränkungen (FWF Österreich) | Prof. Knut Graichen |
2013-2013 | Entwicklung neuartiger Klassifikationsmethoden im Bereich Schlechtwettersicht (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2011-2013 | Stereobasierte Fahrerbeobachtung zur Erkennung und Auswertung von Kopfposition- und ausrichtung (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2011-2013 | Hoch auflösende Radarsignalverarbeitung für ausgedehnte Objekte (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2010-2013 | Modellierung und Onboard-Überwachung von Lithium-Ionen-Batterien (Industrieprojekt) | Dr. Michael Buchholz |
2011-2012 | Ultraschallintegration für die videobasierte Fußgängererkennung im nahen Fahrzeugumfeld (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2011-2012 | Weiterentwicklung spärlicher Netze (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2011-2012 | Global optimierte Online Kalibrierung von Surround-View Systemen (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2011-2012 | Regelung und Optimierung von LKW Doppelkupplungsgetriebe (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer, Dr. Buchholz |
2011-2011 | Fahrerbeobachtung und Fahrerabsichtserkennung mit Innenraumsensorik (Industrieprojekt) | Prof. Klaus Dietmayer |
2011-2011 | Picking-Optimierung bei Blutdatenbanken (Industrieprojekt) | Prof. Knut Graichen, Dr. Buchholz |
2010-2011 | Regelung eines Fahrroboters für Rollenprüfstandsversuche (BMWi ZIM) | Prof. Klaus Dietmayer, Dr. Buchholz |