Praktikum Mess- und Automatisierungstechnik (WS)
Im Praktikum "Mess- und Automatisierungstechnik" werden die Inhalte der Vorlesungen Messtechnik sowie Automatisierungstechnik vertieft. Hierzu sind 8 Versuche im Rahmen des Praktikums durchzuführen. Nach einer Überprüfung des Kenntnisstandes in einem halbstündigen Kolloquium wird der jeweilige Praktikumsversuch unter Anleitung eines betreuenden Studenten durchgeführt. Nach Beendigung des Versuchs erfolgt eine kurze Besprechung der Ergebnisse. Zum Bestehen des Praktikums müssen alle Versuche erfolgreich absolviert werden. Es kann maximal ein Versuchstermin nachgeholt werden.
Im Einzelnen werden folgende Versuche angeboten:
V1) Programmierung eines Industrieroboters
V2) Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
V3) Prozessrechentechnik
V4) Prozessmesstechnik
V5) Ultraschall
V6) Pneumatischer Muskel
V7) Messung mechanischer Dehnungen mit Dehnungsmessstreifen (DMS)
V8) Automatisierung des Bierbrauprozesses mit einem Prozessleitsystem
Das Praktikum richtet sich vorrangig an Studenten im Masterstudiengang im 1. oder 3 Fachsemester; zu Semesterbeginn findet eine Vorbesprechung statt.
Durchführung
Prof. Dr.-Ing. Klaus Dietmayer
und Mitarbeiter
Termin/Ort
Praktikum Mess- und Automatisierungstechnik im Wintersemester 2019/20
Anmeldeschluss:
Mittwoch, 23.10.2019, 12:00 Uhr
Bitte Studierendenausweis mitbringen!
Anmeldung bei Claudia Fricke, Raum-Nr. 41.2.220, oder Diemut Magon, Raum-Nr. 41.2.218
Vorbesprechung Praktikum:
Mittwoch, 30.10.2019, 16:00 Uhr
Ort: Besprechungsraum Institut MRM 41.2.226
Beginn Praktikum Mess- und Automatisierungstechnik:
Mittwoch, 06.11.2019, 14:15 Uhr