Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2009 / 2010
Vorlesungen
- Einführung in die Künstliche Intelligenz (3V / 1Ü)
S. Biundo-Stephan, J. Bidot
CS5080.000 - Einführung in die formale Modellierung und Verifikation (2V / 2Ü)
F. v. Henke, H. Pfeifer
CS6358.001
- Moderne Methoden für Software-Korrektheit (2V / 2Ü)
F. v. Henke, H. Pfeifer
CS6306.000
- Einführung in die LISP-Programmierung (1V / 1Ü)
Blockkurs vor Beginn der Vorlesungszeit (5. - 10. Oktober 2009)
F. v. Henke
CS6350.000
Seminare
- Proseminar in Kooperation mit dem Institut für Neuroinformatik
Aspekte funktionaler Programmierung und ihrer Anwendung
H. Neumann, H. Kestler (Institut f. Neuroinformatik) und
F. v. Henke, H. Pfeifer
CS4400.029
- Planen und Entscheiden in biologischen und technischen Systemen
S. Biundo-Stephan, P. Bercher, J. Bidot, T. Geier, B. Schattenberg
CS5900.083Vorbesprechung:
20. Oktober 2009, 13.30 Uhr in O28/H21
(im Anschluss an die Vorlesung "Einführung in die Künstliche Intelligenz")
Praktika
- Intelligente Planung und Entscheidungsfindung
S. Biundo-Stephan, P. Bercher, J. Bidot, T. Geier, B. Schattenberg
CS6400.000Vorbesprechung:
20. Oktober 2009, 13.30 Uhr in O28/H21
(im Anschluss an die Vorlesung "Einführung in die Künstliche Intelligenz") - Individualpraktika:
In Absprache mit Mitarbeitern des Instituts können jederzeit
individuelle Praktika zu aktuellen Themen aus der KI durchgeführt werden.
Arbeitsgemeinschaft
- Diplomandenseminar Künstliche Intelligenz
S. Biundo-Stephan, F. v. Henke und Mitarbeiter
CS6599.000