Mensch-Computer-Interaktion (Proseminar)
Allgemeines
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
- Anmeldung in ILIAS (siehe Link rechts unten auf dieser Seite)
Anforderungen
Eine erfolgreiche Teilnahme am Proseminar beinhaltet:
- Aktive Teilnahme an der gesammten Veranstaltung
- Ausarbeitung über das gewählte Thema (6-8 Seiten, Deutsch oder Englisch)
- Präsentation des Themas (20 Minuten)
Inhalt des Proseminars
Im Proseminar werden grundlegende Themen der Mensch Computer Interaktion aufgegriffen und diskutiert. Hierfür erhält jeder Student ein ausgewähltes Thema das in einem Vortrag vorgestellt und in einer schriftlichen Ausarbeitung verständlich erklärt werden muss.
Das Ziel des Proseminars besteht darin, das selbständige, wissenschaftliche Erarbeiten und Vortragen von wissenschaftlichen Themen, insbesondere Recherche und Vermittlung der Inhalte zu erlernen.
Zudem wird über ein gegenseitiges Begutachtungsverfahren (peer review) die Methodik des wissenschaftlichen Publizierens kennen gelernt und eingeübt.
Zeit und Ort
Der Vorbesprechungstermin mit Vergabe der Proseminar-Themen ist am 18.10.2012 14h c.t. in O27-331.
Einordnung
Proseminar (Ba Inf/MI)