Maßtheorie
Klausuren
Die endgültigen Noten der beiden Klausur sind im Hochschulportal eingetragen. Hier finden Sie einen Lösungsvorschlag der ersten und der zweiten Klausur.
Termine
- Vorlesung: Dienstag, 14-16 Uhr, H1
- Übung: Montag, 12-13 Uhr, H14
Literatur
Das handschriftliche Vorlesungsmanuskript kann in der Bibliothek in der Helmholtzstraße 18 eingesehen und kopiert werden.
- R. G. Bartle, The elements of integration and Lebesgue measure, Wiley Classics Library, 1995
- J. Elstrodt, Maß- und Integrationstheorie, Springer, 2009
- W. Arendt, Anhang des Skripts zur Funktionalanalysis, 2006 Download
Übungsblätter und Lösungen
Blatt 1 | Lösung 1 | 25.10.2010 | |
Blatt 2 | Lösung 2 | 02.11.2010, vor der Vorlesung | |
Blatt 3 | Lösung 3 | 08.11.2010 | |
Blatt 4 | Lösung 4 | 15.11.2010 | |
Blatt 5 | Lösung 5 | 22.11.2010 | |
Blatt 6 | Lösung 6 | 29.11.2010 | |
Blatt 7 | Lösung 7 | 06.12.2010 | |
Blatt 8 | Lösung 8 | 13.12.2010 | |
Blatt 9 | Lösung 9 | 20.12.2010 | |
Blatt 10 | Lösung 10 | 10.01.2011 | |
Blatt 11 | Lösung 11 | 17.01.2011 | |
Blatt 12 | Lösung 12 | 24.01.2011 | |
Blatt 13 | Lösung 13 | 31.01.2011 | |
Blatt 14 | Lösung 14 | 07.02.2011 | |
Blatt 15 | Lösung 15 | 14.02.2011 |
Betreuung
- Dozent: Prof. Dr. Arendt
- Übungsleiter: Moritz Gerlach
Umfang
- 2+1 SWS
Anerkennung als Prüfungsleistung
- 50% der Übungspunkte und Bestehen der Klausur