Instrumente der Unternehmensführung (mit Planspiel)
Dozent | Prof. Dr. Wentges/Fiala/Höchenberger |
Termine | Dienstag, 16-18 Uhr in He18/E20 Die erste Veranstaltung mit verbindlicher Anmeldung und Platzvergabe erfolgt am ersten Vorlesungstermin am Dienstag, 15. Oktober um 16:15 Uhr in He18/E20. |
ECTS | 7 |
Beschreibung | Mithilfe einer Simulation wird ein Marktgeschehen abgebildet, bei dem jede Gruppe bestehend aus vier Spielern den Vorstand eines Unternehmens übernimmt und mit den anderen Gruppen in Konkurrenz tritt. Dabei sollen die gängigen Controllinginstrumente in einem praxisnahen Kontext angewandt werden. Die Note ergibt sich am Ende aus den Spielentscheidungen und der daraus resultierenden Performance, aus diversen (gemeinschaflichen) Hausarbeiten (z.B. ein Geschäftsbericht) und der Verteidigung des Vorstands vor dem Aufsichtsrat (Spielleiter). mehr dazu im Modulhandbuch |
Anmeldung | Die Teilnehmerzahl ist systembedingt auf 24 Personen begrenzt. Die Teilnahme erfolgt in Gruppen zu je vier Personen. Die vorläufige Anmeldung ist in Gruppen zu je 4 Personen (bevorzugt) oder zu je 2 Personen möglich. Plätze, die nach der vollendeten Vergabe noch frei bleiben, werden mit Einzelanmeldungen aufgefüllt. Alle Anmeldungen werden zwischen dem 1. und 14. Oktober per E-Mail an entgegengenommen. Die erste Veranstaltung mit verbindlicher Anmeldung und Platzvergabe erfolgt am ersten Vorlesungstermin am Dienstag, 15. Oktober um 16:15 Uhr in He18/E20. Das Verfahren zur Platzvergabe erfolgt nach dem zeitlichen Eingang der gültigen Anmeldungen. Es empfielt sich, bereits vorab interessierte Mitstreiter für eine Gruppe zu suchen. |