Allgemeine Informationen
Lernziele der Veranstaltung
- Interesse wecken und Anker setzen für das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
- Einblick in Aufgaben und Herangehensweisen des Nachhaltigkeitsmanagements geben
- Kenntnisse zur Integration von Nachhaltigkeitszielen in das strategische Management und Controlling erlangen
- Notwendigkeit der Integration von Nachhaltigkeitsanforderungen in die einzelnen Managementfunktionen erkennen
- Kenntnisse der Konzepte und Instrumente zur Operationalisierung und Steuerung von Energie- und Stoffströmen gewinnen
- Fähigkeit zur kritischen Reflexion der vermittelten Methoden entwickeln
- Einfache Fälle und Problemstellungen aus der Praxis lösen können
Terminübersicht
24.04.2014 | Vorlesung | Erste Vorlesung |
28.04.2014 | Vorlesung | |
01.05.2014 | - | Entfällt - Feiertag |
05.05.2014 | Vorlesung | |
08.05.2014 | Vorlesung | |
12.05.2014 | Vorlesung | |
15.05.2014 | Vorlesung | |
19.05.2014 | Vorlesung | |
22.05.2014 | Vorlesung | |
26.05.2014 | Vorlesung | |
29.05.2014 | - | Entfällt - Feiertag |
02.06.2014 | Vorlesung | |
05.06.2014 | Vorlesung | |
09.06.2014 | - | Entfällt - Feiertag |
12.06.2014 | Vorlesung | |
16.06.2014 | Vorlesung | |
19.06.2014 | - | Entfällt - Feiertag |
23.06.2014 | Vorlesung | |
26.06.2014 | Vorlesung | |
30.06.2014 | Vorlesung | |
03.07.2014 | Übung | |
07.07.2014 | Vorlesung | |
10.07.2014 | Vorlesung | |
14.07.2014 | Vorlesung | |
17.07.2014 | Übung | |
21.07.2014 | Übung (für Biologen) | |
22.07.2014 | Klausur (18:00 - 20:00 Uhr) |
Literatur
- Baumast, A./ Pape, J. (2008): Betriebliches Umweltmanagement. Nachhaltiges Wirtschaften im Unternehmen. 3. Aufl., Eugen-Ulmer-Verlag, Stuttgart
- Dyckhoff, H. / Souren, R. (2008): Nachhaltige Unternehmensführung. Grundzüge industriellen Umweltmanagements. Berlin, Heidelberg.
Termine und Räume
montags, 8:30 - 10:00 Uhr, H15 (N24)
donnerstags, 8:30 - 10:00 Uhr, H15 (N24)
Vorlesungsmaterial
Die Unterlagen zur Vorlesung werden in Moodle bereitgestellt.
Zur Einschreibung ist ab sofort ein Passwort notwendig, welches am Lehrstuhl per Mail angefragt werden kann.
Modulbeschreibung
Die Vorlesung ist offen für:
- Wirtschaftsmathematik (Bachelor)
- Wirtschaftswissenschaften (Bachelor)
und weitere entsprechend dem Studienplan.