Aktuelle Stellenangebote am Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie

Technische Assistenz (w/m/d) in Teilzeit (50%) - MTA, BTA, CTA, Bachelor/Master Biochemie, Biologie oder ähnliche Studiengänge


Das Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Stefan Britsch), Arbeitsgruppe Professor Schumacher der Universität Ulm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technische Assistenz (w/m/d) in Teilzeit (50%) - MTA, BTA, CTA, Bachelor/Master Biochemie, Biologie oder ähnliche Studiengänge


Die Stelle ist zunächst befristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
Untersuchungen zu den molekularen Mechanismen neuronaler Entwicklung unter Anwendung histologischer (z.B. Erstellung von Kryostat- und Vibratomschnitten, IF- und IHC-Färbungen), biochemisch-molekularbiologischer (z.B. SDS-PAGE und Western-Blot, Klonierung und Plasmidpräparation, PCR, Expression und Reinigung rekombinanter Proteine) und zellbiologischer (z.B. Kultivierung und Transfektion von Zelllinien) Techniken; Arbeiten mit tierischen Geweben  (z.B. Genotypisierung von Mäusen, Gewebepräparation aus Mäusen und Ratten, Perfusion). Die Bereitschaft und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten wird vorausgesetzt. 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum MTA, BTA oder CTA, Bachelor/Master in Biochemie, Biologie oder ähnlichen Studiengängen
  • Vorkenntnisse in den unter „Ihre Aufgaben“ aufgeführten Techniken
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Hohe Arbeitsmotivation, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Unser Angebot:

  • Bezahlung nach TV-L sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Jobticket

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Diese senden Sie bitte bis zum 31.03.2023 an:

Herrn Univ.-Prof. Dr. Stefan Schumacher
Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie
Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
D-89081 Ulm
Telefon: 0731 500 23219
email: stefan.schumacher(at)uni-ulm.de

 

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Namen und im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Die Stelle ist zunächst befristet. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. Stefan Schumacher
Universität Ulm
Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm
Telefon: 0731/500 23 219
E-Mail: stefan.schumacher(at)uni-ulm.de