Leistungskontrollen:

Die Leistungskontrolle erfolgt durch die Bearbeitung von Moodle-Aufgaben, die Sie während des Semesterverlaufs bearbeiten. Weitere Punkte sammeln Sie durch das Absolvieren von 3 Praxischecks im TTU. Eine abschließende Prüfung am Semesterende entfällt. Voraussetzung für eine erfolgreiche Leistungskontrolle ist selbstverständlich die regelmäßige Teilnahme (nicht mehr als 15% Fehlzeiten) an den vorangegangenen Kursterminen.

Werden die Fehlzeiten überschritten oder die Leistungskontrolle nicht absolviert bzw. bestanden, kann leider keine Meldung über die erfolgreiche regelmäßige Teilnahme an das Studiendekanat zur Einpflege in den Notenspiegel erfolgen.

Die Notenvergabe erfolgt entsprechend der gültigen Studienordnung mit einer Bestehensgrenze von 60% und folgendem Notenspiegel:

Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie zusätzlich zu der Nennung des Wahlfaches in Ihrem Notenspiegel ein Zertifikat über Ihre erfolgreiche Teilnahme für Ihre Bewerbungsunterlagen.