Ansprechpartner
PD Dr. Ludger Ständker (Wissenschaft)
Ludger.Staendker(at)uni-ulm.de
Tel.: +49 (0)731-500 65171
Nico Preising (Technik)
Nico.Preising(at)uni-ulm.de
Tel.: +49 (0)731-500 65175
Die Core Facility Functional Peptidomics (CFP) ist aus dem Kompetenzzentrum „Ulm Peptide Pharmaceuticals“ (U-PEP) hervorgegangen und bietet den Arbeitsgruppen der Medizinischen Fakultät und der Universität Ulm sowie externen Nutzenden ihre Expertise auf dem Gebiet der bioaktiven Peptide zur Verfügung. Diese umfasst die Entdeckung neuer Peptidwirkstoffe aus natürlichen Quellen mittels Chromatographie sowie ihre chemische Synthese und Modifizierung.
Neben der Bereitstellung vorhandener Peptidbibliotheken für Bioscreening-Programme, kann die CFP für spezielle Projektanforderungen Gewebe, Körperflüssigkeiten und Zellüberstände aufarbeiten mit dem Ziel, daraus bioaktive Peptide zu extrahieren, zu fraktionieren und letztendlich zu identifizieren. Identifizierte Peptidwirkstoffe können dann chemisch resynthetisiert werden und in ihrer Wirksamkeit durch Struktur-Funktions-Analyse verbessert werden. Der CFP stehen für diese Arbeiten präparative und analytische Chromatographiesysteme (HPLC), Gefriertrocknungsanlagen, Peptidsynthesizer und Chromatographie-gekoppelte Massenspektrometrie (LC-MS) zur Verfügung.
CFP Angebot im Überblick:
PD Dr. Ludger Ständker (Wissenschaft)
Ludger.Staendker(at)uni-ulm.de
Tel.: +49 (0)731-500 65171
Nico Preising (Technik)
Nico.Preising(at)uni-ulm.de
Tel.: +49 (0)731-500 65175
Betriebs- und Entgeltordnung
Entgeltliste*
Vorlage zur Anforderung von Peptidsynthesen
* Zugriff nur aus dem Uni-Netz möglich.
Externe Nutzende bitte anfragen.
Core Facility Functional Peptidomics
Universität Ulm
Medizinische Fakultät
Meyerhofstraße 4
89081 Ulm
M26 / Raum 2207