Willkommen beim AKIK

Du studierst Elektrotechnik oder ein verwandtes Fach an der Universität Ulm und möchtest wissen, was dich später im Berufsleben erwartet? Dann bist du beim Arbeitskreis Industriekontakte (AKIK), der VDE-Hochschulgruppe an der Universität Ulm, genau richtig! 

Wir sind Studierende, die sich zusammengeschlossen haben, um die Brücke zwischen Studium und Beruf zu schlagen. Unser Ziel: Euch zeigen, was hinter der Theorie steckt – direkt aus der Praxis.

 

Was wir machen?

Jedes Semester stellen wir ein Programm zusammen, das über den Vorlesungsalltag hinausgeht:

  • Exkursionen
    Besuche mit uns Unternehmen aus der Elektro- und Informationstechnik – und erfahre, wie Ingenieur*innen dort arbeiten, welche Projekte sie umsetzen und welche Karrierewege dich erwarten können.

  • Career Day
    Unser Highlight! Hier hast du die Chance, direkt mit Firmenvertreter*innen ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar deinen zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen.

  • AKIK/VDE-Stammtische
    Lockere Treffen, bei denen du Einblicke in die Praxis bekommst, Fragen stellen kannst und natürlich auch einfach gemütlich plaudern darfst.

Mach mit!

Du willst selbst aktiv werden, Events organisieren oder Unternehmen für spannende Kooperationen gewinnen? Dann komm ins AKIK-Team! Hier kannst du nicht nur wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement sammeln, sondern auch dein Netzwerk erweitern und Teil einer starken, motivierten Gemeinschaft werden.

Unser Ziel

Wir wollen, dass Studierende an der Universität Ulm schon während des Studiums echte Industrieerfahrung sammeln, Kontakte in die Wirtschaft knüpfen und optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet sind.

Also: Gestalte den AKIK mit uns! Schreib uns gerne eine unverbindliche Mail an akik(at)uni-ulm.de.

 

Unser AKIK-Newsletter

Wir pflegen einen Newsletter, um jederzeit über anstehende Veranstaltungen informieren zu können. Wenn du Interesse hast, von uns über interessante Veranstaltungen informiert zu werden, kannst du dich hier für den Newsletter eintragen.

  • Please allow cookies in your browser
anmeldung_newsletter

The data you provide in this form are processed exclusively for the purpose of responding to and actioning your enquiry and to get in contact with you. With regard to the processing we refer to art. 6 para. 1 lit. a GDPR, provided that there is no other legal basis. We never pass your data on to others. You may withdraw your consent at any time with effect for the future. Should you withdraw your consent, we will delete your data instantaneously. Your data will also be deleted once we have processed your enquiry or the purpose for their storage has lapsed. You may request information on your stored personal data at any time. For further information on data protection, please see the privacy policy of this website.