• Skip to main navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer
  • Skip to search
Ulm University logo
  • Beate Schaupp
    • FB
    • @
  • DE
  • Print
  • Top
Lukas Bauer und Chiara Schwenke auf der LINOecon2025 (Foto: privat)

Ulmer Nachwuchs auf der Nobelpreisträger-Tagung der Wirtschaftswissenschaften


Lukas Bauer und Chiara Schwenke

Besucher auf dem WiMa-Kongress von Studium und Praxis

WiMa-Kongress 2025


Karrieremesse an der Uni Ulm 15.11.25

ein Team der Studierenden des ersten Jahrgangs gegen Dozierende der Fakultät beim Zweitsemesterkick

Traditioneller Zweitsemesterkick


Studierende gegen Dozierende

Akademische Abschlussfeier Uni Ulm - Absolventen werfen Hüte - Absolvent des Studiengangs Nachhaltige Unternehmensführung moderiert

Ein bewegender Tag: Abschlussfeier der Universität


Absolvent der Fakultät moderiert

Lehrende, die für das Lehrjahr 2024 den Lehrboni erhielten

Lehrboni der Fächer für das Jahr 2024


Mathe: K. Stolle-WiWi: Prof. G. Gebhardt

Besucherströme am Langen Abend der Wissenschaften 2025

Langer Abend der Wissenschaften 2025

Fakultätsfeier 2025: Preisträger*innen und Promoventen

Fakultätsfeier 2025

Studierende und Ehemalige


über ihr Studium bei uns

Herzlich Willkommen an der Fakultät für


Mathematik und Wirtschaftswissenschaften

Previous Stop/Start Slider Next
  • Service

    • Ulm University glossary
    • Campus maps
    • Press
    • Job opportunities
    • Event calendar
    • Phone directory
  • Legal information

    • About this Website
    • Privacy Policy
    • Accessibility (German only)
    • Sign language (German only)
    • Plain language (German only)
  • Responsible for the content of this page:
    https://www.uni-ulm.de/index.php?id=135893
    Christine Liebhardt
    Last modified:
    26 . September 2025
    instagram linkedin mastodon bluesky facebook youtube
Logo: Certificate since 2008 - audit family-friendly university
Logo: StudyCheck - top university
Logo: StudyCheck - digital readiness
Logo: Universities for openness, tolerance and against xenophobia
© 2025 Universität Ulm | Ulm University