Kurs-Steckbrief: Wie manage ich meine Forschungsdaten? - Workshop für Promovierende
Franziska Rapp, Dominik Seemann
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Anfragen per E-Mail an den Service Forschungsdatenmanagement.
- Der Workshop umfasst je nach Vorkenntnis 2 Termine à 60 Minuten.
- auf Anfrage
- Der Kurs findet nach Vereinbarung mit dem Service Forschungsdatenmanagement statt.
Anmeldungen sind für Gruppen (mind. 5 Personen) jederzeit möglich
Kontaktieren sie hierzu kiz.fdm(at)uni-ulm.de
PC-Pool 4a, Bibliotheks-Zentrale, E103, falls nichts anderes vereinbart ist.
Kurzzeitige Raumänderungen sind möglich und werden den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
Gerne kommen wir auch in Ihr Institut.
Wie manage ich meine Forschungsdaten?
Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an Doktoranden aller Fachrichtungen, die bereits wissenschaftliche Schreiberfahrung gesammelt und idealerweise mit Forschungsdaten gearbeitet haben.
Im Workshop werden folgende Themen behandelt:
- Was sind Forschungsdaten?
- Was ist Forschungsdatenmanagement?
- Warum sollte ich Forschungsdatenmanagement betreiben?
- Wie schreibe ich einen Datenmanagementplan?
- Daten richtig zur Nachnutzung aufbereiten
- Forschungsdaten nachnutzen/zitieren
- Datenverlust vermeiden
- Wie veröffentliche ich Forschungsdaten?
Der Workshop bereitet auf das Finden und Nachnutzen von Forschungsdaten vor. Darüber hinaus wird die aktive Bereitstellung eigener Forschungsdaten thematisiert.