Programm
Das Programm besteht aus drei Teilen: Vorlesung, Übung in Kleingruppen und Fachvorträgen. Details zum Tagesablauf sind den Stundenplänen zu entnehmen, die unter der Rubrik „Downloads“ rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden.
Natürlich bekommen die Studierenden neben den fachlichen Zielen auch einen Einblick in den Universitätsalltag: Es werden deshalb wie im «richtigen Studium» sowohl Vorlesungs- als auch Übungsstunden und eine Klausur zur Überprüfung der eigenen Leistungen angeboten. Im großen Hörsaal finden die Vorlesungen statt und je nach gewünschtem Studienfach geht es dann in kleinen Übungsgruppen weiter. Für die Zeit im Trainingscamp werden hier in Tutorien die mathematischen Aufgaben mit einem Tutor als festen Ansprechpartner gelöst und diskutiert. Individuelle Betreuung ist die Stärke der Mathematik: Wir bieten für das von Fach zu Fach später ganz unterschiedlich benötigte mathematische Basiswissen entsprechend Übungskurse an.
Änderungen durch Corona
In diesem Jahr werden Vorlesungen und Fachvorträge online stattfinden, die Tutorien jedoch weiterhin in Präsenz. Dies bereitet sie optimal auf das kommende Semester vor, in dem Sie ebenfalls eine ähnliche Aufteilung haben werden. Nur eine Klausur können wir Ihnen in diesem Jahr leider nicht anbieten.
Um die Ansteckungsgefahr während der Tutorien gering zu halten haben wir zudem einen umfangreichen Hygieneplan erarbeitet. Die nötigen Informationen lassen wir Ihnen voraussichtlich eine Woche vor Beginn des Camps zukommen.
Mehr als nur Mathematik
Gezielte Lern- und Arbeitstechniken von Anfang an! Das Trainingscamp dreht sich nicht ausschließlich um Mathematik, sondern möchte in Zusammenarbeit mit dem Institut für Pädagogik von Anfang an aufzeigen, wie Sie möglichst erfolgreich studieren können. Hier erfahren Sie etwas über Lern- und Arbeitsmethoden, um den Studienalltag besser zu meistern.
Richtig Studieren!
Damit Sie für Ihr Studium bestens vorbereitet sind, erfahren Sie in Projekten oder Vorträgen, wo überall Mathematik eine Rolle spielen wird. Sie bekommen außerdem einen Einblick in die Studienorganisation. Während des Trainingscamp können Sie sich also zusätzlich zu vielen anderen wichtigen Themen rund ums Studium fit machen.
Im Trainingscamp für Anfänger im Sommersemester kann das Zusatzangebot etwas eingeschränkt sein.