In-House-Seminar / Workshop "Posterpräsentation"

Forschung auf DIN A1 – Design und Präsentation wissenschaftlicher Poster

Eine wirkungsvolle Posterpräsentation erfordert ein gut gestaltetes Poster, eine angemessene Sprache und die Fähigkeit, das Poster auf unterhaltsame Weise zu präsentieren. Der Workshop vermittelt Techniken, um eine professionelle und attraktive Posterpräsentation zu erstellen und die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dazu gehören Aufbau, Gestaltung und Inhalt von wissenschaftlichen Postern sowie Kommunikationsübungen, um Forschungsergebnisse interessant und für das Publikum zugänglich zu präsentieren.

  • Größe, Layout und Text
  • Abbildungen und Formate
  • Präsentation und Pitch

Das Seminar ist wie folgt gegliedert: 

  • ein Präsenz-Workshop in zwei Gruppen,
  • ein gemeinsames digitales Seminar mit Feedback und
  • jeweils ein Symposium mit abschließender Präsentation der Poster (inkl. Peer-Feedback). 

Individuelle Arbeitsphase zur Erstellung des Posters: 10 Tage mit einem Checkpoint für Rückfragen und Hilfestellung:


Termine:

Zeitraum: 9:00 – 16:30 Uhr

Das Seminar richtet sich an Studierende aus den MSc und PhD Studiengängen.

Anmeldung zum Seminar "Posterpräsentation"

  • Please allow cookies in your browser
Persönliche Daten
Anmeldung
Wählen Sie aus den angegebenen Terminen Ihre Verfügbarkeiten und Präferenzen:
Fragen und Absenden

Die im Formular von Ihnen angegebenen Daten werden von uns ausschließlich für die Anmeldung zur der genannten Veranstaltung verarbeitet. Für die Verarbeitung beziehen wir uns auf den Art. 6. Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern keine anderweitige gesetzliche Grundlage besteht. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.


Sprache: DE/EN     Gruppengrößen: 15–20 Personen
Zielgruppe: Anfänger/Fortgeschrittene   Umfang: Tagesworkshop (9:00 – 16:30 Uhr)
Dozent: Dr. Johannes Richers ist promovierter Chemiker und Designer mit einem Master in Wissenschaftsmarketing. Er ist Gastdozent an der TU Berlin und TU München, leitet ein Studio für visuelle Gestaltung und hält Vorträge und Seminare über Wissenschaftskommunikation.