Herzlich Willkommen zur ScienceExpo
Mitmachexperimente und Wissenschaft zum Anfassen
Unter diesem Motto stand die erste ScienceExpo der Universität Ulm.
Das Konzept
Phänomene aus Naturwissenschaft, Technik oder Mathematik
In Workshops und anhand von selbst durchgeführten Experimenten sollte die Leidenschaft am Thema Wissenschaft vermittelt werden. Dabei untersuchten die Schülerinnen und Schüler Phänomene aus Naturwissenschaft, Technik oder Mathematik und entdeckten, wie abwechslungsreich dieses Thema sein kann.
Markt der Wissenschaft
Wer keinen Platz mehr in den Workshops ergattern konnte, war herzlich eingeladen zum 'Markt der Wissenschaft' der im Anschluss an die Workshops stattfand. Dort stellten sich die einzelnen Projekte noch einmal vor.
Ein breites Zusatzprogramm, wie eine Smartphone-gestützte Unirallye oder Vorträge für Lehrkräfte rundeten die Veranstaltung ab.
Die Inhalte
Vom Zusammenhang von Mathe und Musik über Elektrotechnik zum selbst bauen bis hin zu Experimentieren mit Kunststoffen war an diesem Tag viel geboten.
Die Veranstaltung wurde organisiert und durchgeführt von der Zentralen Studienberatung der Universität Ulm mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg.
exponential - Die Schülerprojekte der Uni Ulm
Schüler/innen von Wissenschaft begeistern
exponential
Unter dem Begriff exponential werden die Projekte und Angebote für Schülerinnen und Schüler an der Universität Ulm zusammengefasst.
