| 1698 |
Geburt am 14. September in Paris
Vater: Kardinal de Rohan |
| 1712-1720 |
Dienst als Offizier im "Régiment de Picardie" (Infantrie) |
| 1721 |
Reise mit dem Vater nach Rom |
| 1722 |
Rückkehr nach Paris, arbeitet an der "Academie Française"
|
| 1723 |
Veröffentlichung einer Arbeit über Phosphoreszenz |
| 1728-31 |
Veröffentlichungen zum Magnetismus |
| 1734 |
Zusammenfassende Veröffentlichung über elektrische Phänomene:
"A letter... concerning electricity"
in "Philosophical Transactions of the Royal Society" (Nr.
38/1733-1734 S. 258-66) |
| 1738 |
Ernennung zum Direktor der Chemie |
| 1739 |
Tod am 16. Juli in Paris |