| 1715 |
Geburt am 15. Juni als Sohn eines Uhrmachers in Halle |
| 1731 |
Studium der Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin in Halle |
| 1737 |
Magisterpromotion |
| 1741 |
Erscheinen von "Physicotheologische Betrachtungen einiger Thiere" |
| 1742 |
Promotion zum Doktor der Medizin |
| 1743 |
Außerordentlicher Professor
Erscheinen von "Gedancken vom Caffee, Thee, Toback und Schnupftoback" |
| 1744 |
Ordentlicher Professor in Halle |
| 1745 |
"Grundriss eines neuen Lehrgebäudes der Arzneykunst" |
| 1740-1750 |
Hauptwerk der Naturlehre in 3 Bänden
Teil 1: Physik
Teil 2: Physiologie und Lehre vom Leben und der Gesundheit des Menschen
Teil 3: Pathologie (Lehre von den Krankheiten)
|
| 1751 |
Lehrstuhl für Philosophie und Medizin der Universität
Helmstedt
Erscheinen von "Diät oder Lebensordnung" |
| 1754 |
Erscheinen von "Träume" |
| 1756 |
Versuch einer Experimentalseelenlehre
"Gedanken von den Ursachen des Erdbebens" |
| 1759 |
Stirbt am 6. Oktober in Braunschweig. |