Grundgleichungen


Die Stromstärke

Die Ladungsmenge Q, die in einem Leiter pro Zeiteinheit t fließt, bezeichnet man als Stromstärke oder einfach Strom.

 
I
Q
t
Stromstärke in Ampère
Ladung in Coulomb
Zeit in Sekunden


Die Spannung

Die elektrische Spannung ist die Triebkraft des elektrischen Stromflusses. Sie gibt an, mit welchem Energiegewinn der Stromfluss pro Ladungseinheit stattfindet.

 
U
W
Spannung in Volt
Energie in Joule


Die Feldstärke

Die Feldstärke ist das Verhältnis zwischen der auf eine Ladung im Feld wirkende Kraft zur Größe dieser Ladung, bzw. das Verhältnis zwischen elektrischer Spannung Abstand zweier Elektroden.

 
E
F
l
Feldstärke in Volt/Meter
Kraft in Newton
Abstand zwischen den Elektroden in Meter


Das Ohm'sche Gesetz

Der elektrische Widerstand zwischen zwei Punkten eines metallischen Leiters ist gleich der Spannung zwischen den beiden Punkten wenn ein Strom fließt.

 
R Widerstand in Ohm


Der spezifische Widerstand

Jedes Material besitzt einen spezifischen Widerstand , der sich aus dem Widerstand des Leiters, der Gesamtlänge und der Querschnittsfläche des Leiters bestimmen läßt. Der spezifische Widerstand ist temperaturabhängig.

 

A
l
spezifischer Widerstand in Ohm/Meter
Querschnitt des Leiters in Quadratmeter
Länge des Leiters in Meter


Der Leitwert

Den Kehrwert des elektrischen Widerstandes R bezeichnet man als Leitwert L bzw. G.

 
L Leitwert in Siemens