Wissen erleben - Uni Ulm in der Stadtmitte
Künstliche Intelligenz, was ist das?
Zeit
:
Samstag
, 25. November 2023, 11:00 UhrVeranstalter : Ulmer Universitätsgesellschaft
Ort : Studio der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte, Hans- und Sophie-Scholl-Platz 2,
Prof. Birte Glimm, Institut für Künstliche Intelligenz, und Prof. Dr. Dr. Daniel A. Braun
Institut für Neuroinformatik
Intelligente technische Systeme verwenden verschiedene Ansätze, um Fähigkeiten wie Wahrnehmung, Erinnerung, Lernen, Wissensverarbeitung und Handlungsplanung abzubilden. Wahrnehmung, Erinnerung und Lernen sind normalerweise "unbewusste" Prozesse auf niedriger Ebene, die in technischen Systemen zumeist durch subsymbolische/neuronale Verfahren umgesetzt werden.
Wissensverarbeitung und Handlungsplanung erfordern in der Regel höheres (aktives) "Denken" und werden in technischen Systemen meist durch symbolische Verfahren (z.B. über Regeln) abgebildet. Im Rahmen des Vortrags stellt Prof. Glimm Verfahren und Ansätze der symbolischen Künstlichen Intelligenz vor, um die Aspekte der Wissensverarbeitung und Handlungsplanung umsetzen zu können. Prof. Dr. Dr. Braun präsentiert die grundlegenden Ansätze maschineller Lernverfahren und wie diese eingesetzt werden können, um Lern- und Entscheidungsprozesse zu realisieren.