Ringvorlesung "Forschung in der Medizin - Krebsforschung
Organoide, eine neue Ära in der Krebsforschung und personalisierten Medizin
Zeit
:
Montag
, 12. Juni 2023, 18:30 UhrVeranstalter : studium generale
Ort : Universität Ulm, Albert-Einstein-Allee 11, O25, H2
Dozent: Prof. Dr. Alexander Kleger, Direktor, Institut für Molekulare Onkologie und Stammzellbiologie, Universitätsklinik Ulm
Krebs ist eine der tödlichsten Krankheiten in der westlichen Welt. Daher suchen Wissenschaftler nach neuen Ansätzen zur Charakterisierung von Tumoren und zur Erprobung neuer Medikamente. Organoide haben sich als hervorragendes Instrument für die Tumormodellierung erwiesen, da sie wichtige genetische und phänotypische Merkmale ihres Ursprungsgewebes und Tumorsubtyps beibehalten und gleichzeitig eine intratumorale Heterogenität aufweisen. Darüber hinaus ermöglichen Organoide, die von Patienten stammen, die Entwicklung individualisierter Therapieschemata und geben Aufschluss über die individuelle Toxizität von Medikamenten und die tumorspezifische Anfälligkeit für Medikamente. Mein Labor setzt Organoide zur Aufklärung solcher Aspekte beim duktalen Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse ein und ist bestrebt, neue maßgeschneiderte Therapien für diese tödliche Krankheit zu finden.
Zoom-Webinar: https://uni-ulm.zoom.us/j/61242922637?pwd=ZkpKcXU0ZVNEMzJ6YWtzK1VkQUNmQT09
Webinar-ID: 612 4292 2637 | Kenncode: 19912141
Mehr Informationen und Überblick über alle Vorträge unter https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/studium-generale/